Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hel X 12 schwimmt nicht
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 15:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Koi Freunde. Ich habe von einem Forenfreund ca 50 Liter Hel X 12 schwimmend gekauft. Es schwimmt aber nicht und liegt bei mir auf dem Boden des Filters. Klärt mich bitte mal darüber auf wie das möglich ist. Eventuell hat jemand einen Link oder noch besser ein Foto dazu.
Danke und Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 16:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Es kann sich hier evtl. um das sogenannte " schwebende" Filtermaterial handeln ?

Denn das ist schwerer als Wasser und sinkt , mit der richtigen Strömung oder Belüftung kann es auch "zur Schwebe" bringen....für eine gewisse Zeit .

Genau so gut wie ich schwimmendes Helix mit der richtigen Anströmung auch in die Schwebe bringen kann !

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Kann ich bestätigen schwebendes Helx setzt sich auf dem Boden ab falls keine ausreichend Strömung oder Belfüftung vorhanden ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 17:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Davon kann ich auch ein Lied singen... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 17:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Danke. Also die Kammer ist so gebaut das alles Filtermaterial oben ist und sich am Boden noch Schwebeteilchen absetzen können. Wenn ich jetzt von unten anströme oder belüfte kommt ja alles in bewegung incl. der Schwebeteilchen. Sinn verfehlt. Habe mit einem Sprudler unterhalb des K1 beste Erfahrung gemacht. Evtl. kommt noch eine Strömungspumpe im oberen K1 Bett in Frage wegen des co2 Austrags. Also ist das Material da nicht schwimmend für meine Belange nutzlos und ich kann es zurückgeben oder Weiterverkaufen.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 17:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Oder du baust weiter oben noch eine Lichtstegplatte ein auf der es dann höher leigt.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 18:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Keine Experimente mit Stegplatten. Wenn ich den 100er Schieber öffne geht die Stegplatte zu Bruch. Habe auch noch Lochbleche zur Verfügung, aber das wäre mir zu aufwändig wieder neu zu Schweißen. Suche besser noch mal 50 Liter K1 und gut ist. Trotzdem danke.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 9:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
K1 ist dem Helix klar unterlegen .

Hat kleinere Oberfläche , höheren Preis und heftet sich meist durch Adhäsion an den Wänden fest (Sog).

Das ist meine Erfahrung .

VG heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 16:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Heinrich, da habe ich wohl das falsche Hel X bekommen. Auf der Seite von Stöhr gibt es auch die Angaben von Dichte usw. Bei einer Dichte von 0,95 müsste es doch schwimmen oder doch nur schweben. kannst Du mir das auch beantworten. Ansonsten suche ich immer noch """ Schwimm-helX """ und nicht Sink-HelX.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 16:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
horst_1 hat geschrieben:
Hallo Heinrich, da habe ich wohl das falsche Hel X bekommen. Auf der Seite von Stöhr gibt es auch die Angaben von Dichte usw. Bei einer Dichte von 0,95 müsste es doch schwimmen oder doch nur schweben. kannst Du mir das auch beantworten. Ansonsten suche ich immer noch """ Schwimm-helX """ und nicht Sink-HelX.
Grüße Horst


Hallo Horst,

Heinrich hat alles zu verkaufen :wink: und sehr günstig :wink:
PN schreiben, oder hier klicken :wink: http://www.sprickgmbh.de/

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de