Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Ich möchte meine Filteranlage optimieren!

Teichdaten:
36000 Liter Volumen mit Filter.
1 Bodenablauf
1 Uferrandskimmer von Oase. Diesen habe ich nach dem ersten Winter gegen einen Skimmer
aus den Schwimmbadbereich ausgewechselt.
2 Rückläufe
4 Unterwasserleuchten

Filterdaten:
Ein Vorfilter UltraSieve 2
Eine Bio-UV 75 Watt
Ein UltraBead 100
Einen Wärmetauscher mit an die Zentralheizung angeschlossen.
Die Anlage wird betrieben mit einer Pumpe Hydronaut.

So jetzt haben wir September 2008 und nun wird die Teichanlage modernisiert! Der Stromverbrauch soll reduziert werden und ich wollte noch einen Pflanzenfilter anlegen. Die Rohrleitungen dafür habe ich schon beim Bau des Teiches verlegt.

Ich habe vor die Rohrleitungen von 50mm auf 63 mm zu vergrößern und eine benötige eine Druckpumpe die viel Dampf hat und relativ wenig Strom benötigt! Schreibt mir welche Pumpe Ihr für gut haltet!

DANKE Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 18:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was für einen Flow willst du den erreichen, da du nur einen Spalt hast und dieser max. 20000ltr durchlässt
bleibt dir ja nichts anderes übrig als eine Pumpe zu verbauen die netto 20000 bringt, wobei ich 20000ltr Flow an einem 36000ltr Pond für gerade noch machbar einstufen würde.

In dem Sektor gibt es keine große Pumpenauswahl zumindest nicht im Energiespar Bereich, mir fällt
eigentlich nur die NEUE Red Devil 2 (350Watt) ein die kannst du so einstellen das du genau an die Leistungsgrenze deines US 2 kommst.

Kostet zwar einiges da du aber enorm viel Strom sparst holst du das sehr schnell wieder rein.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 19:35 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

wenn du bei dem UB100 bleiben willst und daher eine Druckpumpe suchst, würde ich mich hier mal erkundigen:

http://www.koi-andreas.de/

Schau mal im Shop nach folgender Pumpe, die ich auch für meinen Ultima II 10000 Druckfilter habe.

Woodland Druckpumpe mit 0,4 KW Frequenzumrichter 230 V

bei 3m Wassersäule 21m³/h min. bei 6 m Wassersäule 7,6 m³/h
Stromaufnahme 390 Watt
Eingang: PVC Klebeflansch 75 mm
Ausgang: PVC Klebeflansch 50 mm
Gewicht: 19 kg

Ggf. kannst du auch die nächst stärkere Pumpe davon nehmen, da die von Andreas Schack serienmäßig mit einem FU verkauft werden kannst du ggf. den Flow und auch den Verbrauch runterregeln. Nicht billig in der Anschaffung, aber auch nicht teurer als die Red Devil II, eher billiger.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
A.Schacks Pumpe ist schon nicht schlecht! Wieso hat die denn 75 Eingang und 50 Ausgang Anschlüsse?

Was kostet eine Red Devil2?
Kennt Ihr noch andere Druckpumpen?

Danke für Eure Mithilfe
Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 19:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Mal im Vergleich zur Woodland:

Red Devil II 24m3 (€ 1495)

Stromverbrauch: 350 Watt bei 100% Leistung
Max. Leistung: 24 m³ (bei 3m = 17m3)
Anschluß Saugseite: Außengewinde 63 mm
Anschluß Druckseite: Außengewinde 1 1/4"

Auf der Druckseite gibt es da sogar einen noch kleineren Anschluss. Ich habe aber alles in 63mm verrohrt.

Eine andere vergleichbare Druckpumpe wäre mir nicht geläufig.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Wieviel Wasser kann durch einen Bodenablauf mit 100er Rohr am Filter ankommen?
Sollte ich einen 2 Bodenablauf machen und die Filteranlage vergrößern um einen Flow von 25 bis 30000 Liter zu bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 20:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der Knackpunkt wenn du auf 25-30000 ltr kommen willst ist auf jedenfall mal dein US 2 den mit einem wirst du diesen Flow nicht erreichen können.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Hallo Sascha!
Kann ich einen zweiten Ultra Sieve installieren und danach mit einer Druckpumpe von beiden US2 ansaugen?
Oder US2 raus und einen Trommelfilter mit mehr Wasserdurchsatz rein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 20:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Na wenn du ein Budget für einen Trommler frei hast dann würd ich dir raten einen zu kaufen
:lol: :lol: :lol: :lol:

Beadfilter raus , Hel-X Kammer dahinter und du hast deine Ruhe, naja Vließfilter geht natürlich genauso gut


Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 20:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ach ja und dein Pumpenproblem wäre dann auch erledigt dann kannst du Rohrpumpen verbauen.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de