Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abdichtung der Filteranlage
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 7:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Hallo Koifreunde,

ich habe einige Fragen zur Abdichtung einer Filteranlage aus Schalsteinen mit Dichtschlämme:

Ist eine Dichtschlämme mit 3 Lagen, die nur im Innenbereich angebracht wird auch dicht??

Oder muss ich auch noch von außen abdichten?

Ist Silolack ein zusätzliches Dichtmittel oder nur zur Optik?


Wie sind Eure Erfahrtungen?

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Dichtschlämme
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo.
Also Dichtschlämme ist wenn richtig aufgetragen dicht und muss nicht zusätzlich abgedichtet werden.
Ich habe aber bei mir zusätzlich Silolack aufgebracht-- das dichtet auch noch ab und gibt eine glatte leichter zu reinigende Oberfläche als die Dichtschlämme.

Gruß Tommy,
der sehr viel so bearbeitet hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Sep 2008 15:20
Cash on hand:
12,36 Taler

Beiträge: 4
Guten Abend,

ist denn Dichtschlämme und auch Silolack fischverträglich? Mir sagte ein KOihändler mal, dass diese Substanzen fischtoxisch sind, aber ich muss zugeben, hier in denForen wird recht viel damit gearbeitet.

Grüsse, Schlafwandler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Silolack
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo.
Silolack ist im noch flüssigen Zustand Fischgiftig ausgetrocknet allerdings unbedenklich.
Alles gut durchtrocknen lassen mehrmals spülen und gut ist.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtschlämme
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 18.Apr 2011 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

wenn von aussen kein drückendes wasser ist reicht der anstrich von innen.würde aber trotzdem von aussen schützen.muss ja nicht mit dichtschlämme sein.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtschlämme
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Farbkarpfen hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Hallo.
Ich habe aber bei mir zusätzlich Silolack aufgebracht-- das dichtet auch noch ab
Gruß Tommy,
der sehr viel so bearbeitet hat.


hi,

das stimmt nicht, silolack dichtet nicht ab :wink: es diehnt nur der optik.

gruß mario

mit der zeit blättert es eh ab :wink:


Hallo Mario,
Silolack bildet eine Haut und diese Haut ist dicht, würde ich sagen.


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 22:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernhard,

Zitat:
hi

wenn von aussen kein drückendes wasser ist reicht der anstrich von innen.würde aber trotzdem von aussen schützen.muss ja nicht mit dichtschlämme sein.
_________________
gruß bernhard


na habe ich dich endlich bekehrt, oder doch eher selbsterfahrung ? :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 7:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi jürgen

hast du nicht :wink: da ich es ja so gemacht habe. mein teich hat von aussen kein drückendes wasser und ist mit baufolie von aussen geschützt.also passiert an meiner abdichtung nichts.
ich schreibe es halt weil sonst wieder kommt---das geht aber nicht oder das hast du aber nie erwähnt :lol:

man sieht doch deutlich die folie an der aussenwand :wink: andere leute hatten das nie gesehen und meinten mir ein reinwürgen zu können :lol:

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 10:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Vielen Dank für die Tips,

welchen Hersteller der Dichtschlämme habt Ihr eingesetzt?

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de