Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Filterplanung ?
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 19:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 18:04
Cash on hand:
31,69 Taler

Beiträge: 44
Wohnort: Hillersleben/Magdeburg
hallo,anbei mal ne skizze von meinem vorhaben den filter umzubauen meine fragen die sich dabei aufstellen sind die rohrduchmesser richtig gewählt wie hoch wird den höhenunterschied der einzelnen kammern betragen und auf welcher höhe sollten die rohrdurchführungen ausgeführt werden?für sonstige tipps und ratschläge wäre ich auch sehr dankbar
ach so die pumpenleistung wird ca 28000l betragen gefördert über eine rohrpumpe
gruß sven :)


Bild
Bild

Bild
Bild


Zuletzt geändert von sveni77 am Mo 22.Sep 2008 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2008 18:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 18:04
Cash on hand:
31,69 Taler

Beiträge: 44
Wohnort: Hillersleben/Magdeburg
kann denn keiner weiterhelfen? :?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: helfen
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi,

ich krieg die Bilder nicht groß angezeigt

gruß

oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2008 19:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 18:04
Cash on hand:
31,69 Taler

Beiträge: 44
Wohnort: Hillersleben/Magdeburg
habe die fotos jetzt nochmals etwas größer eingestellt ich hoffe das reicht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 20:20 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 18:04
Cash on hand:
31,69 Taler

Beiträge: 44
Wohnort: Hillersleben/Magdeburg
hier nochmal die daten des vorhabens:

volumen vom teich 35m³

vorraussichtliche pumpenleistung 28000l reis-rohrpumpe

filteraufbau 1 kammer sifi VI mit 6 arm spüleinheit seerose up 80

2 kammer helix 300l ruhend

3 kammer helix bewegt 300l

4 kammer japanmatten

5 kammer pumpenkammer von da aus zurück über 2x90mm zurück in den teich

6 kammer schmutzwasserkammer

durchfluss von kammer 1 zu 2 KG160mm

durchfluss von kammer 2 zu 3 KG125mm 2stck

durchfluss von kammer 3zu 4 KG 125mm 2 stck

durchfluss von kammer 4 zu 5 KG 160mm


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 19:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 18:04
Cash on hand:
31,69 Taler

Beiträge: 44
Wohnort: Hillersleben/Magdeburg
:? ??? :?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 9:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo sven,

interessante Auflistung! :shock:

Überleg´aber bitte mal die Vorraussetzungen, damit sich a. das Helix wirklich bewegt
b. die Reispumpe ganz am Ende der Kette auch noch genügend Wasser bekommt ohne trocken zu laufen :!:

Das Helix wird dir ohne Abschottung zu den Durchläufen diese sicherlich schnell zu setzen und die Japanmatte fördern den Flow wohl auch nicht gerade. Aber wofür planst Du eigentlich mit Japanmatten (die mußte händisch sauber machen!)? Vertrauste der Biologie des Helix nicht? Aus welchem Material willste den Filter bauen. Den schrägen Ablauf wirste Dir sehr wahrscheinlich auch sparen können, wenn du mit großen BA und Domdeckeln arbeiten würdest!

Wieviele Koi hast Du denn und wirst Du haben?

_________________
Grüße Daniel


Zuletzt geändert von hsqu2 am Fr 26.Sep 2008 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 21:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 18:04
Cash on hand:
31,69 Taler

Beiträge: 44
Wohnort: Hillersleben/Magdeburg
als der filter soll gemauert werden, dann 2 x anstrich mit dichtschlämme und im anschluss flüssigfolie...

also es ist geplant den durchlauf zur nächsten kammer entweder als siebrohr oder geschlitztes rohr zu bauen sollte funktionieren denke ich oder etwa nicht?

die planung mit der japanmatte wurde mir angeraten warum habe ich auch bislang nicht verstanden könnte die helx kammern auch grösser bauen und die mattenkammer weglassen...

wenn ich mit domdeckeln arbeite wieviel gefälle sollte der filterboden dennoch haben?

der momentane besatz an koi liegt bei 10 koi zwischen 55-75cm

gruß sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Sven

sveni77 hat geschrieben:
als der filter soll gemauert werden, dann 2 x anstrich mit dichtschlämme und im anschluss flüssigfolie... sicher ist sicher :wink:

also es ist geplant den durchlauf zur nächsten kammer entweder als siebrohr oder geschlitztes rohr zu bauen sollte funktionieren denke ich oder etwa nicht?

Du wirst aber trotzdem noch eine Trennung vom Helix machen müssen, da sich sonst das helix immer vor die Schlitze setzen wird! Und denkt dran das da einiges durch muss später!

die planung mit der japanmatte wurde mir angeraten warum habe ich auch bislang nicht verstanden könnte die helx kammern auch grösser bauen und die mattenkammer weglassen... Noch gößer brauchste die Helixkammern mit Sicherheit nicht bauen! Du hast jetzt bereits 600l Helix in deiner Planung!!!!! Bei deinem Besatz solltest Du eigentlich mit einem Bruchteil bzw. mit deutlich weniger Helix auskommen! Es schwirrt irgends ein interessantes Tool in der Gegend rum, wo du die benötigte Menge Helix anhand der Futtermenge berechnen kannst! Fällst vom Glauben ab!

wenn ich mit domdeckeln arbeite wieviel gefälle sollte der filterboden dennoch haben?

Gar kein Gefälle! Zumindest hab ich hier mal gelesen, dass auf Gefälle erstmal gar nichts nachrutscht was nicht auch ohne Gefälle rausgeschlotzt würde! Wir reden hier aber nicht von Steinen!

der momentane besatz an koi liegt bei 10 koi zwischen 55-75cm

gruß sven


Achja und ich glaube nicht das sich deine 300l Helix in der 2. Kammer nur durch den Sog der reispumpe bewegen wird!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 21:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 18:04
Cash on hand:
31,69 Taler

Beiträge: 44
Wohnort: Hillersleben/Magdeburg
also laut diesem rechner wären 130liter helx ausreichend wenn ich aso pro kammer 150l nehme sollte es reichen kann das helx dann nur durch den sog bewegt werden???

wie sollte so eine abtrennung am bsten aussehen?kannst du mir nen thread benennen?

danke im vorraus gruß

p.s.sollte die pumpenkammer auch eine bestimmte größe haben damit sie nicht leergepumpt wird?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de