 |
Anonymer User |
Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09 Cash on hand: 492,83 Taler
Beiträge: 106 Wohnort: Schriesheim
|
Da wir die letzen 2 Jahre relativ früh (Ende September) Wassertemperaturen um 12 Grad hatten (danach weniger) mit Schwierigkeiten im Frühjahr denken wir über eine Warme Überwinterung nach.
Da wir unsere Hausheizung am System haben können wir durchgehend ca 12 kw Heizleistung abzweigen.
IN Frage käme ein betoniertes Aussenbecken nahe dem Haus von 4.5 x 1.4 x 1 m.
Wenn wir es isolieren würden und dann ein Glashaus mit 16 mm Doppelstegplatten aufsetzen würden, könnte man dann durchgehend ca 18 Grad halten.
Hat jemand Erfahrung mit der benötigten Heizleistung ?.
Das Becken steht weitgehend windgeschützt ca 1 meter vom Haus entfernt.
Die Nitritentsorgung könnte dann ein ebenfalls im Glashaus stehender Patronenfilter übernehmen.
Überwintern müssten 11 Kois von 20-25 bis ca 70 cm.
Gruß Kai
|
|