Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 3:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 9:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wie man hier im Forum verfolgen konnte, habe ich mir einen gebrauchten Genesis Evo 3/500 angeschafft. Mir stellt sich nun die Frage welche Pumpe ich zur Beschickung verwende.

Angestrebt wird ein Flow von 15.000l/h an meinem 25cbm-Teich.

Die beiden Ba´e und der Skimmer werden in eine Sammelkammer münden, von der aus ich mit der Pumpe in den Genesis pumpen will. Ich bin mir bewußt, dass ich die Sammelkammer natürlich regelmäßig entleeren muss, da sich dort Grobschmutz (Fadenalgen) sammelt! Externen Schmutzeintrag gibt es an meinem Teich bauartbedingt praktisch nicht.

Der Niveauunterschied zwischen der Teichoberfläche und dem einlauf des Genesis beträgt geschätzt 50cm. Nadelöhr ist der 40mm-Einlauf des Genesis. Das Anschlussrohr zwischen Sammelkammer und Genesis wird max 1,5m lang.

Ich besitze zwar eine Linn01 mit einer potentiellen Fördermenge von 29.000l/h, habe aber Zweifel ob diese unter diesen Vorgaben diesen Flow erzielen kann. Wie schmutzfrachtverträglich ist die Linn?

Alternativ habe ich noch eine Reispumpe mit 20.000l. Diese hat angabegemäß ja eine größere max.-Förderhöhe. Allerdings sind die Schlitze des Filterkorbes eher schmal.

Über alternative (sparsame) Pumpen denke ich gerne nach.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
brauchst aufjedenfall ne pumpe wo grobes schmutzwasser fördert.
ich denke mit ner linn wird das nichts.

evtl reispumpe testen aber die fördert ja auch kein grobschmutz...

bleibt noch die oase aquamax eco serie .. ist relativ sparsam und fördert gut wasser.
läuft auch an meinem vliesfilter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 10:34 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Jürgen,

wie sieht es mit der Verstopfungshäufigkeit der Eco bzgl. Fadenalgen aus? Wie hast du die Eco angeschlossen? Direkt an die BÁ´e/Skimmer?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 11:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

wie sieht es mit der Verstopfungshäufigkeit der Eco bzgl. Fadenalgen aus? Wie hast du die Eco angeschlossen? Direkt an die BÁ´e/Skimmer?


Jürgen :X :>

Also aktuell hab ich Fandenalgen und das nicht wenig.
Die Pumpe hatt absolut keine Probleme damit.

Bei mir laufen wie bei dir 2 Bas und 1 Skimmer in einen Sammelschacht. Also nicht direkt angeschlossen.

Dort sitzt die Oase Eco ohne Gehäuse und pumpt das Wasser durch nen 2 Zoll schlauch Zum Vliesfilter.

Ca 2x in der Woche schließe ich alle Zugschieber und Pumpe die Kammer leer .

Funktioniert Prima.

Auf dem Vlies bei mir liegen teilweise ganz schön große Blätter.

lg christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 12:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
:thumbsup:

Danke Jürgen,

das ist doch mal eine klare Aussage. Fadenalgen gab es bei mir nur im Frühjahr. Habe dann ja (ohne erkennbare Nebenwirkungen) 2x Fadenalgenfrei F verwendet. Dann war schon Schluss mit FA.

Ich werde wohl mal mit einer Reispumpe und einer 16.000er Eco experimentieren. Eine 2-Zoll-Schlauch habe ich auch noch herumliegen. Da ist der Anschluss fix gemacht.

Als Sammelschacht kann ich entweder meinen Vortex nutzen oder das bisherige Hel-X-Becken. Da ist dann das Volumen beim Ablassen nicht so groß. Naja, WW ist ja eh angesagt.

Genesis bietet ja selbst eine Freistrompumpe (FP 30000/ca. 480W) an, die sich über einen FU regeln läßt. Aber der Anschaffungspreis mit rd € 1000 ist heftig.

Weitere Erfahrungen oder Vorschläge sind aber immer noch gern gesehen!

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 12:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Rudolf,

das Experimentieren mit der Reispumpe kannst du dir vermutlich sparen. Wenn du den Filter schon 50 cm über Niveau aufstellst, dann noch ca. 60- 70 Wasserstand im Genesis dazu kommen und du noch durch den 40er Anschluss musst, brauchst mit einer HP nicht mehr viel erwarten...

Dennoch viel Erfolg Rudolf

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Bernd Vogel hat geschrieben:
Hallo Rudolf,

das Experimentieren mit der Reispumpe kannst du dir vermutlich sparen. Wenn du den Filter schon 50 cm über Niveau aufstellst, dann noch ca. 60- 70 Wasserstand im Genesis dazu kommen und du noch durch den 40er Anschluss musst, brauchst mit einer HP nicht mehr viel erwarten...

Dennoch viel Erfolg Rudolf

Gruß Bernd



Rüdiger bis Du es :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 3:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 12:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ja,

weshalb Olaf ??? 8)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Wird wohl wirklich am besten sein du gehst richtung Oase eco..

aber achtung die teile können schnell kaputt gehen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 12:46 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bernd Vogel hat geschrieben:
Hallo Rudolf,

Dennoch viel Erfolg Rudolf

Gruß Bernd



:shock: :?: :shock:

Muss ich das verstehen? Hab ich den Gag verpaßt?

Gibt es eine annähernd korrekte Kennlinie zu den Reispumpen?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de