Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 17:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, mich würde mal interessieren in wieweit die Angaben
zum Stromverbrauch mit dem tatsächlichen Verbrauch bei euch übereinstimmen.

es geht nicht um die drei neuen Modelle sondern um die "alten" Red Devil

Wäre für Infos dankbar.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 18:01 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi!

Habe seit kurzem eine 17m³- Verbrauch habe ich bis jetzt noch nicht gemessen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 18:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Falls du ein Messgerät wäre es nett wenn du es mal tun würdest ,
ist ja vielleicht auch für dich interessant, falls du keine Messgerät hast brauchst du dir
wegen dieses Thread selbstverständlich nicht extra eines zuzulegen.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 18:28 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ja ich habe ein Messgerät. Wollte es schon die ganzen Tage mal nachmessen, aber habe es immer vergessen. Werde es morgen mal messen und hier posten :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi
Ich hab ne Red Dracon 6500 ltr. mit ca 56 Watt am laufen gehabt,war aber im Seewasserbecken
eingebaut.
Wenn Du denn genauen Verbrauch haben willst ,musst Du aber auch deine Verrohrung
berücksichtigen.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 19:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Red Devil 12,5, 12m langes 75er Rohr, 30cm hoch pumpen, Stromverbrauch 90 Watt.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Sep 2008 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo,

habe 2 Red Devil II, das sind noch alte Modelle, die fördern ca. 18 cbm/h bei jeweils 220 Watt.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 12:15 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
So habe nachgemessen:

Red Devil 17m³ neueres Modell- Verrohrung 50er Rohr mit UVC im Bypass- steht komplett im Filterkeller also unter Teichniveu

Verbrauch 165 Watt- drauf steht 155 Watt

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Red Devil
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
habe 2 Red Devil 12,5. Betreiben jeweils 2 Rückleitungen 50 mm mit insgesamt etwa je 9m Gesamtlänge ohne größere Strömungshindernisse wie 90° Winkel etc. Stromaufnahme bei Vollast jeweils zwischen 100 und 106 Watt, bei geschlossenem Schieber ( Förderleistung 0) noch ca. 70 Watt.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 22:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke erstmal an alle ,

ich hab eine 14000er an einer 50mm Leitung sie pumpt 4 Meter lang durch
und überwindet dabei ca.0,9 Meter
Stromverbrauch 146 Watt , und das kommt mir spanisch vor
bzw. habe ich mit weniger gerechnet.

Denkt ihr das ist normal oder ist da was faul ???


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de