Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 6:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Hallo Koi-Kollegen

Weiß zwar nicht, ob die Frage schon mal gestellt wurde, aber ist eine Regelung der Linnpumpen und "Reispumpen" mit dem Dimmer von Brennstuhl auch möglich, oder nehmen die Pumpen dabei Schaden?
Reduziert sich mit dem Dimmer auch der Stromverbrauch oder nur die Pumpenleistung?
Was ist denn dann der Unterscheid zu einer Regelung mittels Frequenzumwandler?

Ich bin kein E-Profi, aber ich glaube bei Regelung mittels Dimmer sinkt der Stromverbrauch und die Pumpenleistung im selben Verhältnis.
Bei Regelung mittels FU dürfte der Stromverbrauch stärker sinken als die Pumpenleistung fällt, da ja nur die Herz herabgesetzt werden. Glaube zumindest das es so ist, weiß es aber nicht.

Was schadet nun den Pumpen mehr? Dimmer oder FU, oder schadet gar nichts?

Ich habe noch einen FU Commando SE 1120 075 für Drehstrommotoren zuhause rumliegen. Kann ich den auch irgendwie umstellen, damit ich ihn für 220 Volt Pumpen einsetzten kann, oder muß ich mir hierfür einen eigenen FU für 220 Volt Pumpen kaufen? Der wandelt ja einen 220 Volt Eingang um in einen 380 Volt Ausgang. Das heißt ich habe nur noch 3 Phasen und eine Erde, aber keinen Nullleiter.

Danke für die Antworten.
lG
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 6:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo,

zu den Linn-Pumpen kann ich Dir folgende Empfehlung der Herstellerfirma Linn wiedergeben:

Die Linn L3 Typ 01 mit einem Brennenstuhldimmer regeln. Es sollte aber nur einer sein, dessen Elektronik auf die Linn eingestellt ist.
Ebenso gut, jedoch nicht stromsparend, ist die Regelung mittels Kugelhahn.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 6:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Donata hat geschrieben:
Es sollte aber nur einer sein, dessen Elektronik auf die Linn eingestellt ist.


Hallo Donata,

wie soll ich das verstehen?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 7:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Frank,

Linn liefert Brennenstuhl-Dimmer, die auf ihre Pumpe L3 Typ 01 eingestellt ist. Benutzt man herkömmliche Brennenstuhl-Dimmer, brennt die Sicherung des Dimmers ständig durch :wink: .

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

ich habe festgestellt, wenn ich meine Ep-Pumpe mittels Dimmer regel, dass sie lauter wird bzw. ein deutliches Surren aus der Pumpe zu hören ist! War zumindest heute morgen so! Hab sie dann wieder auf normale Drehzahl eingestellt und siehe da; Geräusche weg! Kann dir aber leider nicht sagen, ob es bei allen Pumpen so ist.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 15:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo, ein Phasenabschnittdimmer macht bei mir keine Geräusche an der Pumpe und spart Strom. Also ca. 60% rein und 50% raus. Bei Billigdimmer hauts die Motoren kaputt.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de