Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum TF im Eigenbau?
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 14:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Bin 2007 herumgelaufen und habe mir die aktuellen käuflichen TF´S angesehen, keiner

war so wie ich mir meinen TF wünschte, alle waren für mich zu unflexibel.

Konsequenz, „Eigenbau“.


Was muss mein TF können?

1. Montage a: als extern gepumpte Version
b: extern in Schwerkraft
c: einfach einzuhängen in einen vorhandenen Vortex von 1,2 m Durchmesser.

2. Max. 50m³ Durchfluss, Polyester-Sieb, 40-60 my

3. Intrigierter Schmutzwasserauffangbehälter mit elektronisch gesteuerter Pumpe.

4. Ausbau der Trommel, mit zwei Händen ohne Werkzeug, in max. 10 Min. (funktioniert
real in 3Min. bei ext. Montage).

5. Wieder Einbau der Trommel ohne Werkzeug in ca. 15 Min. (real in 5 Min.)

6. Inspektionsklappe: Länge über die gesamte Trommelbreite bei einer tiefe von 250mm, mit

einem klick herausnehmbar, ohne Werkzeug. Klappe mit Siebmaterial bespannt.

Natürlich mit einem klick auch wieder einzusetzen.

7. Sanftes anlaufen der Trommel.

8. Seitliche Trommelabdichtung (Trommel wird durch eine Feder

gleichmäßig angedrückt), 99%ig dicht, unabhängig von der Wassertemperatur.

9. Leichtes einstellen der Spülzeit, z.B. über einen Dippschalter, von 0,5 Sek. bis zu Std.


Diese aufgeführten Punkte konnten so 100%ig umgesetzt werden, bin mit dem Resultat sehr

zufrieden. Der Eigenbau hat sich gelohnt.

Anmerkung: Eine Trommel die sich dreht, ist noch lange kein guter TF. Das ist so wie beim

Auto, nicht alles was vier Räder hat ………


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 15:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Wolfgang,

dann zeig mal ein paar Bilder oder stell doch auch mal ein Video des TF ein. Wäre mal interessant so´n Ding zu sehen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 16:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Toll Wolfgang. Bin auch schon auf Fotos gespannt.

Aber vorsicht Wolfgang, dass Du nicht eines der vielen Patente verletzt! :wink:
Es soll ja hier jemanden geben der alle Ideen sein Eigen nennt. :roll:
Soll sogar schon mal bei einer blauen, umgebauten Plastikdose zu Problemen mit dem Herrn gekommen sein. :lol:

Aber leider werden halt all zu oft gute Bastlerideen von "Patentprofis" professionell vermarktet. :lol:

Also lass mal sehen.

lG
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 16:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Wolfgang

....haste schön geschrieben.......... NU ZEIG MAL!!!!!! :wink: :wink: :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 16:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo,

ich warte auch schon ganz gespannt auf Bilder!

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Überschrift lautet: warum TF im Eigenbau!

Von einer bebilderten Bauanleitung habe ich nichts geschrieben.

Glaubt jemand, dass ich hier öffentlich etwas schreibe was der Tatsache nicht entspricht?

Werde von vielen Teichfreunden besucht die das richtig stellen würden.

Ansehen vor Ort ja, öffentliche Bilder nein, habe meine Gründe dafür.


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
AHA!!! :roll: :roll: :roll:

....und warum haste dann den ganzen Käse hier aufgelistet????


Wenn sonst nix kommt von Dir, dann hättest Du Dir das sparen können!! :lol: :lol: :lol:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
wolfgang-w hat geschrieben:
Überschrift lautet: warum TF im Eigenbau!

Von einer bebilderten Bauanleitung habe ich nichts geschrieben.

Glaubt jemand, dass ich hier öffentlich etwas schreibe was der Tatsache nicht entspricht?

Werde von vielen Teichfreunden besucht die das richtig stellen würden.

Ansehen vor Ort ja, öffentliche Bilder nein, habe meine Gründe dafür.


Gruß Wolfgang


Das ist doch affig oder??? Was sind denn bitte deine Gründe? Ein Trommler im Vortex hab ich irgends schonmal gesehen! Trommelking oder wie heißt der noch gleich?Was vollständig Neues wirste wohl kaum erfunden haben! Machst hier ein riesen Fass auf und dann kommt nix mehr aus bestimmten Gründen? Lächerlich! Hier hat auch mal jemand was von nem 65cm(oder so ähnlich) großen Nisai geschrieben und auf Nachfrage kam nix mehr! Finde ich irgendswie deplaziert in einem Forum für mehrhaltlich private User! Denk´ mal drüber nach!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
KoiFranz hat geschrieben:
AHA!!! :roll: :roll: :roll:
....und warum haste dann den ganzen Käse hier aufgelistet????
Wenn sonst nix kommt von Dir, dann hättest Du Dir das sparen können!! :lol: :lol: :lol:
Gruß Franz

Hallo Franz,
der ganze "Käse" hat mehr Hintergrund als du vermutest.
Ich kenne Wolfgang persönlich und das seit vielen Jahren.
Seine Kreationen an Teichtechnik sind schon immer denen der Hersteller um Jahre voraus gewesen.
So eine saubere Verarbeitung und geringe Störanfälligkeit schaffen nur wenige professionelle Hersteller.
Ich habe mir auch schon einige TF angeschaut.
Es kann doch nicht angehen, das man viele kleine Schräubchen lösen muss um an das Trommelinnere zu kommen.
Marc Tobien hat an der Stirnseite vom einfachen Sprickfilter ein Inspektionsloch aus dem Bootshandel mit geringen Mitteln angebracht.
Investitionskosten unter 10,- € und man kann bei Trommelstillstand innerhalb von 5 Sekunden in die Trommel greifen.
http://www.svb.de/index.php?sid=2683176 ... &anid=2464
Außerdem kann man mit dem Öffnen der Inspektionsöffnung ohne viel Aufwand den Trommelfilter überbrücken.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
LotharGehlhaar hat geschrieben:
KoiFranz hat geschrieben:
AHA!!! :roll: :roll: :roll:
....und warum haste dann den ganzen Käse hier aufgelistet????
Wenn sonst nix kommt von Dir, dann hättest Du Dir das sparen können!! :lol: :lol: :lol:
Gruß Franz

Hallo Franz,
der ganze "Käse" hat mehr Hintergrund als du vermutest.
Ich kenne Wolfgang persönlich und das seit vielen Jahren.
Seine Kreationen an Teichtechnik sind schon immer denen der Hersteller um Jahre voraus gewesen.
So eine saubere Verarbeitung und geringe Störanfälligkeit schaffen nur wenige professionelle Hersteller.

Gruß Lothar


N´Abend Lothar,

und das heißt jetzt im Klartext? Vergesst alles an Hydrotech, AquaSE... usw. Wolfgang hat den Filter kontruiert und läßt uns als Leidensgenossen nicht partizipieren? Naja denke jeder drüber was er will! Aber dann ist es auch besser gar nichts zu äußern! Und nicht erst alle heiß machen und dann ätschibätschi ich zeig´aber nix! Das ist ja genauso wie: Ich hab jetzt auch noch ne Eigenbaupumpe in der Garage, von der möcht ich aber nix zeigen , die macht noch 50m³ bei 6m Förderhöhe und verbraucht nur 120Watt ! Und was ist verdammt nochmal so wichtig an einer Revisionsöffnung eines TF? Ich brauch glaub ich nur 15 Sekunden und kann in die Trommel greifen und hab gar nix zusätzliches aus dem Bootshandel oder sonst wo her! Warum also der ganze AUfrur?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de