Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: So, ich hab´es ebenfalls getan!
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

bin heute morgen mit den letzten Feinheiten meiner neuen Filteranlage fertig geworden! Anbei mal ein paar Fakten!

- 3 Kammersystem Sammelkammer inkl. Tauch UV; Trommelkammer,Helixbecken ca. 1,6m³
- Trommel: Kunststofftrommel, 60cm Durchmesser und 74 cm lang, Edelstahlsiebgewebe 60my
- EP 38000 Pumpe über 75mm Einlauf; 2 Einlauf für Reservepumpe Fiap 18m³
- Antrieb: Scheibenwischermotor aus ´nem BMW E30, Kunststoffriemen mit Spannrolle,


Vorne läuft die Trommel in einem 160 KG -Rohr und hinten in einem 110 Gleitlager. Ablaufleitung ist gleichzeitig auch Lagerung. 110 KG Rohr wird durch gesamte Helixbecken geleitet und endet in einem ausrangierten "Windeltwister", den meine beiden Zwillinge nicht mehr brauchten!

Eigentlich ist die Strömung der EP Pumpe dermaßen stark, das ich die Luftpumpe nur sporadisch zur Durchmischung einsetze!

Anbei mal ein paar Bilder bzw. Videos:

Umwälzung mit Unterstützung der Luftpumpe:
[MVideo]http://www.myvideo.de/watch/5093218[/MVideo]


Mal die Sicht unter Wasser durch die Trennscheibe! Da wird mal kräftig Helix bewegt!
[MVideo]http://www.myvideo.de/watch/5093244[/MVideo]



Und mal ein kurzer Spülvorgang:
[MVideo]http://www.myvideo.de/watch/5093138[/MVideo]

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für die hilfreichen Tipps bedanken!

Hinweis:
Der Pfiffikus hat die Videos gleich mal im Kontext sichtbar gemacht.
Danke dafür von mir! :thumbsup:

_________________
Grüße Daniel


Zuletzt geändert von hsqu2 am Mo 15.Sep 2008 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 13:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Im großen und Ganzen ein gut funktionierendes System, nur scheint mir die Verrohrung für die Mengen Wasser etwas spartanisch ausgefallen zu sein????
Die Trommelkammer hat sehr wenig Wasser und auch der 110er Abgang scheint mir doch sehr dürftig zu sein.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Ludger,

welcher 110er Abgang? Du meinst doch aber nicht die Schmutzrinne oder? Zulaufleitungen sind in 125er KG Rohr! WIeso braucht den die Trommelkammer mehr Wasser deiner Meinung nach? Es scheint mir aber kurz vorm nächsten Spülvorgang gewesen zu sein! Zur Zeit läuft die Ep-Pumpe bewußt auf vollen Touren, um zu sehen ob meine Verrohrung es packt! Und siehe da, die Sammelkammer weist immer den gleichen Wasserstand auf! Sprich meine Verrohrung ist korrekt gewählt! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 14:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Mag sein das ich es auf deinem Video falsch interpretiert habe.
Aber 125er Zulauf erscheint mir auch sehr knapp bemessen.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@Ludger,

es sind 2 125er KG Rohre im Filterhaus und der Zulauf in die Trommel ist 160er Rohr und wie bereits gesagt die EP 38000 -Pumpe läuft z.Zt. auf Volldampf und zieht die Zulaufkammer nicht leer!

Durch das 110 Rohr fließt nur Schmutzwasser und reicht ebenfalls.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 15:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Na dann sollte es gehen ;)
Ich wil nach der Umbaumaßnahme ca70m³ laufen lassen, da wäre deine Verrohrung sicher zu knapp bemessen, aber für die 38er reicht es wohl.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ludger hat geschrieben:
Na dann sollte es gehen ;)
Ich wil nach der Umbaumaßnahme ca70m³ laufen lassen, da wäre deine Verrohrung sicher zu knapp bemessen, aber für die 38er reicht es wohl.


da haste recht mit. Für 70m³ Durchlauf ist aber auch die Trommel nicht groß genug!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich habe die Rolle des Scheibenwischermotors (Hartplastik, PE oder so was!) die zu rutschig war durch eine angefahrene Skateboardrolle mit 98A getauscht! Da gibt´s in Verbindung mit dem Gummiriemen sicherlich keinen Schlupf mehr!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Daniel,

na da haben unsere TF´s ja zusammen Geburtstag :lol:

super, vorallem dein Helix wird ja prima durchgeblasen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Daniel,

na da haben unsere TF´s ja zusammen Geburtstag :lol:

super, vorallem dein Helix wird ja prima durchgeblasen :wink:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

können wir ja abwechselnd bei Dir und bei mir mit Topfschlagen und Bockwürstchen feiern :!: Ehrlich gesagt hat mich die Helixbewegung auch verwundert! Hätte ich nicht mit gerechent bzw. war so nicht geplant aber gewünscht.

Ich vermute es hängt mit dem mittig angeordneten Abflußrohr zusammen welches durch die Helixkammer läuft
!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de