Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eigenbau-UV
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 10:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Ganz einfach, Eigenbau Tauch-UV, 6 x 11W.

Quarzröhren bei Heinrich Sprick gekauft.

Läuft seid ca. 15 Jahren.


Gruß Wolfgang



Bild
Bild

Bild
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 10:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Hallo Wolfgang,

das hört sich sehr interessant an, könntest du den Bau etwas genauer beschreiben?

- Wie hast du die Anschlüsse gemacht
- Was für Rohre hast du verwendet
-usw...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

da gehen 230V baden? Hm. ich denke, dass du für diesen Fall einen Warnhinweis ergänzen solltest, du weißt schon... Denn hier im Forum holen sich viele Bastler Rat.


Pfiffikus,
der weniger Probleme damit hätte, wenn das ein Eigenbau-Solarium darstellen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 11:12 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Wolfgang!

Das musst du mir beim nächsten Treffen mal erläutern :wink:

Sieht wirklich sehr interessant aus :lol:

Liebe Grüße Mone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 14:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
@ Torsten.Z,

die Bilder sagen doch mehr als 1000 Worte.

@ Pfiffikus,

nur die Quarzröhren hängen in der Filterkammer im Wasser.

Hatte an anderer Stelle schon einmal geschrieben:

Der Eigenbau von elektrischen Geräten jeder Art, sollte nur von Personen ausgeführt werden,

die eine entsprechende Ausbildung haben und dazu befähigt sind.


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 15:25 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
wolfgang-w hat geschrieben:
@ Torsten.Z,

die Bilder sagen doch mehr als 1000 Worte.

@ Pfiffikus,

nur die Quarzröhren hängen in der Filterkammer im Wasser.

Hatte an anderer Stelle schon einmal geschrieben:

Der Eigenbau von elektrischen Geräten jeder Art, sollte nur von Personen ausgeführt werden,

die eine entsprechende Ausbildung haben und dazu befähigt sind.


Gruß Wolfgang


Sorry Wolfgang,

wenn ich mir die Konstruktion so ansehe hast auch du weder das eine noch das andere :wink:
Da ist nichts aber auch garnichts, bei den Verteilern angefangen, nicht mal für,s schnöde Bad zugelassen.
Das diese Konstruktion ihren Zweckerfüllt scheint mir ja noch einzuleuchten, aber alles andere nicht.
Da hilft wohl nur beten und die zeitnahe Kontrolle des FI, falls vorhanden.

Schöne Grüße
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 15:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Rede jetzt zwar in meinen eigenen geldbeutel..........aber egal :

Was bitte würde mit dieser Konstruktion anderes passieren als bei einer VDE geprüften gekapselten Serien UVC Lampe oder noch schlimmer einer nicht VDE geprüften Sterilair Lampe wenn...........................................................................das Quarzglas einen Riss bekommt ?

Die Klebestelle zwischen Quarzglas und Kunststoffsockel sich löst ?(tausendfach vorgekommen )

O-Ringe vergessen wurden einzulegen ?

Habe schon hundertfach solche gerissenen , vollgelaufenen Quarzgläser gesehen !

Nur mal so am Rande zum überlegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe aber auch bis heute noch keinen einzigen Koiteich gesehen dessen Teichwasser richtig geerdet war !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?????????????????????

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 16:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
wi erdet man einen koi teich richtig lieber heinrich bitte um ausführliche erläuterung gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Heinrich hat geschrieben:

Habe aber auch bis heute noch keinen einzigen Koiteich gesehen dessen Teichwasser richtig geerdet war !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?????????????????????

LG Heinrich



Wenn´s ironisch gemeint war, dann fehlen da aber die Smiles!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 17:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Sicherheitsfrage ist immer die eine Seite , das finanzielle die andere,
gespart hast du mit der Lösung wohl nichts.


Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de