Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 13:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Etwas verwirrend für Nichtprofis finde ich die Angaben mancher Pumpenhersteller bzw. Pumpenverkäufer betreffend der Watt.

Es wird z.B bei Lifetech-Pumpen HP 30.000 eine Pumpenleistung von 100 Watt und ein Stromverbrauch von 250 Watt angegeben.
Der gleiche Händler führt dann zB. die Lifetech SPB-611, wobei hier nur eine Pumpenleistung von 100 Watt abgeführt ist, jedoch kein Wort von Stromverbrauch.
Wie soll jemand der eine Pumpe kaufen will und in der Beschreibung der Pumpe nur was von "Pumpenleistung 100 Watt" liest wissen, dass diese Watt nichts mit dem Stromverbrauch zu tun haben.
Ich finde es auf alle Fälle sehr verwirrend.

Also was bedeutet dann bei der Lifttech HP 30.000 die 100 Watt Pumpenleistung und 250 Watt Stromverbrauch. Warum klaffen diese Werte so extrem auseinander?

Danke im Voraus für die Antworten.

lG
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
schoe32 hat geschrieben:
Etwas verwirrend für Nichtprofis finde ich die Angaben mancher Pumpenhersteller bzw. Pumpenverkäufer betreffend der Watt.

Es wird z.B bei Lifetech-Pumpen HP 30.000 eine Pumpenleistung von 100 Watt und ein Stromverbrauch von 250 Watt angegeben.
Der gleiche Händler führt dann zB. die Lifetech SPB-611, wobei hier nur eine Pumpenleistung von 100 Watt abgeführt ist, jedoch kein Wort von Stromverbrauch.
Wie soll jemand der eine Pumpe kaufen will und in der Beschreibung der Pumpe nur was von "Pumpenleistung 100 Watt" liest wissen, dass diese Watt nichts mit dem Stromverbrauch zu tun haben.
Ich finde es auf alle Fälle sehr verwirrend.

Also was bedeutet dann bei der Lifttech HP 30.000 die 100 Watt Pumpenleistung und 250 Watt Stromverbrauch. Warum klaffen diese Werte so extrem auseinander?

Danke im Voraus für die Antworten.

lG
Ferdinand


Hallo Ferdinand..

also ganz einfach ausgedrückt, es gibt einmal P1 und einmal P2. Der Quotient P2/P1 bezeichnet man dann als Wirkungsgrad.

Heisst wenn die Pumpe 100W mechanische Leistung hat, kann sie im extremfall auch 500W Strombedarf haben...und diesen musst du zahlen.

P2 ist dabei die Motornennleistung
P1 die Stromaufnahme

Ein meiner Meinung nach guter Hersteller gibt P1max an. Das ist die max. Stromaufnahme, diese ist abhänig von der Förderhöhe. Viele Hersteller geben aber P2 an...das ist meiner Meinung nach Verarsche...weil die Leute es nicht verstehen können!


Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 13:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
koi_fan hat geschrieben:

Hallo Ferdinand..

also ganz einfach ausgedrückt, es gibt einmal P1 und einmal P2. Der Quotient P2/P1 bezeichnet man dann als Wirkungsgrad.

Heisst wenn die Pumpe 100W mechanische Leistung hat, kann sie im extremfall auch 500W Strombedarf haben...und diesen musst du zahlen.

P2 ist dabei die Motornennleistung
P1 die Stromaufnahme

Ein meiner Meinung nach guter Hersteller gibt P1max an. Das ist die max. Stromaufnahme, diese ist abhänig von der Förderhöhe. Viele Hersteller geben aber P2 an...das ist meiner Meinung nach Verarsche...weil die Leute es nicht verstehen können!


Grüsse
Koi_Fan



Hallo Ferdinand,

oder einfach gesagt! P1 ist das was Du in Watt brauchst und P2 ist dann noch das was hinten rauskommt! Je näher P2 an P1 rankommt desto effektiver bzw. desto verlustärmer läuft die Pumpe! Die Differenz zwischen P1 :arrow: P2 ist somit der Verlust, den Du aber zahlen musst!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 14:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi ,
ich auch senf !

Eigentlich sind das Motorangaben und haben nichts mit der Pumpleistung zu tun.
P2 ( der kleinere ) macht daher eigentlich nur bei reinen Elektromotoren Sinn !
( Dann weiss der Pumpen/Antriegshersteller genau wieviel Leistung an der Motorachse zu verfügung steht )
Bei den fertigen Pumpen isses echt Blödsinn ! ( Augenwischerei )
Aber da gibt es die Produkthaftung und jeder kann bei falschen Angaben das Produkt zurückgeben !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 14:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Danke Euch.

Fazit für mich also:

P1 = Stromaufnahme = Stromverbrauch in Watt (bei Lifetech 30000 demnach 250 Watt)

P2 = Motornennleistung = Pumpenleistung in Watt (bei Liftetech HP30000 demnach 100 Watt)

Wenn keine Angaben betreffen P1 oder P2 ersichtlich ist, wie das bei sehr vielen Pumpenanbietern üblich ist, wie erkenne ich dann was die Pumpe wirklich an Strom verbraucht?

Ist der Händler verpflichtet mir diese Frage richtig zu beantworten, oder gilt hier auch: "Versuch macht klug"?


lG
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de