Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Valterra Zugschiebe alle undicht
BeitragVerfasst: Mo 08.Sep 2008 21:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
Hallo liebe Koi Freunde

Ich habe ein Problem mit 6 ! Valterra Zugschiebern die alle undicht sind.

Alle 6 Zugschieber lassen Wasser durch die Dichtungen, Einen Zugschieber den ich nicht mehr benötigte habe ich zerlegt. Die Dichtungen hatten eine dichte weißlich klebrigen Belag. Nach der reinigung und wieder Zusammensetzung weiterhin stark undicht ohne das Gründe sichtbar waren.

Momentan muß ich senkrechte KG Rohre Aufsetzen sonst läuft mir der Teich aus !

Können alle Dichtungen schrumpfen nach 2 Jahren im Teich ?

Kennt jemand solche Probleme.

Was kann man tun.

Bitte um Vorschläge.


Gruß Silbermantel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 6:47 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Verstehe ich richtig? Die Dinger sind seit 2 Jahren verbaut und schlagartig sind nun 6 auf ein Mal undicht geworden? Hast du die Schrauben ggf. mal nachgezogen? Aber nicht zu fest!

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 7:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

die klebrige weiße masse ist säuerefreies fett.

wenn du den zugschieber schon zerlegt hast solltest du die schieber betrachten,ob sie rieen aufweißen alternativ die gummidichtungen anfassen,ob sie verhärtet sind, oder ob sich in den rillen der dichtung, speziell unten, ablagerungen gebildet haben ?

ich pers. bin mit meinen vatrera bisher sehr zufrieden.

dito andreas :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 11:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
Danke für die ANtworten

Bisher konnte ich die Undichtigkeit nicht feststellen da die Schieber entweder in ein Vorabscheidebecken oder nach einem Patronenfilter in den ABlauf übergingen. Jetzt beim kompletten Umbau gab es diese unschöne Überraschung. Der zerlegte Valterra wies keine deutlich sichtbaren Abnutzungen auf. Die Dichtungen saßen jedoch relativ locker.

macht es daher Sinn 5 neue Dichtungen zu besorgen und die alten zu erneuern.

Darf Wasser, das im waagrecht gehaltenen Zugschieber oben eingefüllt wird, bei geschlossenem Schieber einfach´diurchlaufen ?

Alternativ könnte ich neue SChieber nach den alten montieren ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 11:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
Danke für die ANtworten

Bisher konnte ich die Undichtigkeit nicht feststellen da die Schieber entweder in ein Vorabscheidebecken oder nach einem Patronenfilter in den ABlauf übergingen. Jetzt beim kompletten Umbau gab es diese unschöne Überraschung. Der zerlegte Valterra wies keine deutlich sichtbaren Abnutzungen auf. Die Dichtungen saßen jedoch relativ locker.

macht es daher Sinn 5 neue Dichtungen zu besorgen und die alten zu erneuern.

Darf Wasser, das im waagrecht gehaltenen Zugschieber oben eingefüllt wird, bei geschlossenem Schieber einfach´diurchlaufen ?

Alternativ könnte ich neue SChieber nach den alten montieren ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 16:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo auch,

neue Dichtungen montieren geht schon, allerdings läuftst du hier wieder Gefahr, dass diese nach 2 Jahren oder früher undicht sind.

So schwer es ist, am besten + konsequentesten wäre es sie durch VDL Schieber zu ersetzen. Der Einbau nach den jetzigen geht auch, sieht nur nicht gut aus.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 10:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
Dann werde ich wohl am besten VDL SChieber montieren.

Dahinter setzen sieht wirklich schlecht aus, ausserdem hätte ich ja in einigen Jahren vermutlich eine ganze Strasse von Valterra Schiebern

Gruss Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 7:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jan 2007 9:06
Cash on hand:
240,87 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: Blomberg/Lippe
Hallo,

ich hatte im letzten Jahr ähnliche Probleme mit Val. Zugschiebern 110mm.
Plötzlich waren zwei von drei undicht. Die Undichtigkeit war allerdings nicht
im Schließbereich sondern lief seitlich aus dem Gehäuse. Ich habe die Schieber
ausgebaut und aufgeschraubt. Dann peinlichst gereinigt und die innenliegende Dichtung
in eine Innotec-Wulst gedrückt und vorsichtig wieder verschraubt.
Hat funktioniert, alle Schieber sind seither dicht. Aber vorsicht:
Schrauben bitte gleichmäßig anziehen und nicht zu viel Kleber nehmen.

So wird's bestimmt klappen!

Viele Grüße, Gordon


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de