Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tauchstrahler eigenbau
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 17:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Mein Kumpel kam heute mit einer wie ich finde tollkühnen Idee!!

Es geht um den Eigenbau eines Tauchstrahlers.
:idea:
Es hatte einen alten UVC-Klärer in den Pfoten. Irgend so ein Billigprodukt.
Da steckt ja von der einen Seite eine Glasröhre drin. In dieser Röhre ist dann die UVC-Lampe drin.
Wie man das halt so kennt.

Das ganze ist dann in ein Kunststoffrohr montiert.

Nun will der von der Seite, die an der die ganze elektrik sitzt, einfach das Mantelrohr weg sägen.
Ergabnis wäre ein Quarzglaskolben, in dem eine UVC-Lampe steckt.
An der Seite wo das Kabel rein geht ist alles im Originalzustand abgedichtet.

Da kann doch meiner Meinung nach so gut wie nichts passieren, oder?!
Das Wasser würde die Röhre eh immer umströmen. Das wäre als nichts neues!
Und die Abdichtung bleibt eigentlich unberührt!

Mag nicht TÜV oder GS geprüft sein, aber passieren kann doch eigentlich nichts, oder?!
Das man sowas nicht einfach so darf wissen wir.

Könnt ihr mir folgen?
Sollen wirs das mal probieren und dann berichten??!!

Oder besser die "Folssen" davon lassen??!!
:roll:

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 17:25 

Cash on hand: Locked
Das würde so schon gebaut :wink:

Null Problem :wink:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Und, Erfolg
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 17:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wenn es da schon jemand gibt der sowas hergestellt hat, hat der mal einen Bericht dazu verfaßt?

Wenn man sowas in seinen Filter hängt, dann wäre ja die Bestrahlung deutlich länger als bei der herkömmlichen Durchlaufmethode.
Und das alles ohne Strömungswiderstand.

Dazu käme der LowBudget Aspekt!

Ich glaube ich verfolge das mal weiter!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Tony,

ich habe letzte Woche genau das selbe gemacht.
Ich habe die UV Lampe in den Einlauf vom US gehängt um dieses zu probieren.

Meine bedenken sind eher die ausreichende Eindringtiefe der UV Strahlen ins Wasser und ob der US die UV Strahlung auf Dauer verkraftet.
( Da muss ich mich noch schlau machen)

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Eindringtiefe
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 17:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Naja, die Eindringtiefe ist ja mindestens so groß, als würde das Teil im Durchlauf angewendet werden!

UVC-Licht und Kunststoff ist allerdings sicher problematisch!
Ich würde das Teil in einen GFK-Vortex hängen wollen.
Meine mich erinnern zu können, das mir hier mal jemand sagte, das GFK da nicht so empfindlich ist!

Da kann ich mich aber auch irren!
Ich such mal, ob ich das noch finde!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Tony,

die Eindringtiefe wird bei meinen Versuch beeinträchtigt, da das Wasser im US mehr Platz um an dem Quarzglas vorbei zu laufen hat, als in der Kunststoffröhre. Also spielt die Eindringtiefe für das Ergebnis schon eine Rolle.
Irgendeinen Sinn müssen die Röhren ja haben sonst würde es ja jeder so machen.
Ich habe mal irgendwo was darüber gelesen. Ich muss mal meine Heftchen durchblättern.

Gruß Ronny


Zuletzt geändert von Ronny am Do 28.Aug 2008 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 17:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Tony ist ein alter Hut weis aber nicht mehr genau wer , wann wo Bilder dazu eingestellt hat vielleicht gibt es einen Link.

Ich hab das auch gemacht geht mit der Reflex sehr gut , hab in eine Styrodurplatte ein Loch gesägt und die
UV lampe reingesteckt danch ab in den Sammelschacht dort schön fixiert, funzt wunderbar , auch wenn ich es inzwischen wieder auf alte Art mache.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

@ sascha, warum hast Du das wieder Rückgängig gemacht?

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 18:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo
Der Schroedie hat so eine umgebaute UVC seit letztes Jahr im Einsatz.

Er ist glaube ich damit sehr zufrieden.

Auf seiner Homepage steht auch darüber etwas.

http://www.nobelschroeder.de/


Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 18:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe Angst um meine Folie im Pumpenschacht

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de