Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 13:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Hab ja vor einem Jahr schon angefangen aber dann hat mich der Elan verlassen.
Aber jetzt hats mich wieder gepackt und ich stelle mal die neusesten Vortschritte hier rein.

Hier bin ich stehen geblieben hab nur noch das loch für den Deckel gesägt.
Bild

Dann die Feinarbeiten und den Deckel fertig gemacht.
Bild

Hier habe ich dann mal den Antrieb montiert und den Deckel verschraubt.
Bild

Weiter bin ich noch nicht.
Ich würde mich freuen über jede Anregung. vorallem wie ich das Sieb befestigen könnte.

_________________
MfG Ludger


Zuletzt geändert von Ludger am Mo 07.Jul 2008 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 13:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Zur näheren Erläuterung,
der TF wird in Schwerkraft laufen und direkt in die momentane Sifikammer eingebaut. Das Prinzip ist das Gleiche wie ei Lobo seinem TF. Nur damit jeder weiß wie er später aussehen soll ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 14:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo
Was ist das denn für GFK-Rohr?
Sieht sehr stabil aus.

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 14:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich vermute mal das sie als Wasserleitung eingestzt werden, kanns aber nicht genau sagen. Ich habe das Teil vom Reitverein meiner Tochter bekommen. War ein Sprung gewesen das aufrechte Teil, wo die Stangen eingelegt werden ;)
Innendurchmesser 350 mm.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 16:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Ludger;

schöne TRommel! Sieht bedeutend größer als 36cam DUrchmesser aus. Könntest Du bitte die nächsten Bilder etwas runterskalieren, dass man die auf eine Seite bekommt :D Meine Pfanne wäre ja fast abgeschmiert beim Laden dieser Monsterbilder!

Wie sind denn die genauen Abmessung der Trommel. Ich baue gerade selbst so ein Teil und schau´mir natürlich gerne andere Baudokus an. DIe BEspannung hat JürgenB und Werner gut gelöst, ich werde das gleiche Prinzip anwenden!

So, hoffe das die beiden das nicht geschützt haben :lol: :lol: LOL

2 Vollmatrerial Vierkantroher, das Siebgewebe jeweil am Ende Zwischen 2 Vierkanrohre geklemmt und diese fest miteinander verschraubt! (auf Meterialpaarung achten! Hab mal gehört, dass sich unterschiedliche Materialien nicht so gut miteinander vertragen!) Wenn Du dein SIeb so hergerichtet hast, sieht es wie so ein Bezug vom Liegestuhl aus! Um die Trommel gelegt und abhängig der Krümmung der Trommel nah genug zusammengeführt. Bei Vierkantrohrpaare verbindest Du jetzt mittels einer Gewindestange! Vorher natür Gewinde in die Rohre drehen! Einmal Links- und auf der anderen Seite Rechtsgewinde! Somit kannst DU jetzt das Sieb durch drehen der G-STange spannen bzw. nachspannen!

Wie wirst Du denn ddeine Trommel abdichten, dass kein Wasser vorbeilaufen kann? Welche Siebgröße wirst Du verwenden? Ich hab 50my Gewebe über Ebay gekauft 3m² ca.40,-€

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 16:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
bitte bitte,

macht die bilder kleiner ...... so kann man nicht vernünftig lesen :?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Okokok, beim nächsten Ftotermin werde ich die Fotos gleich kleiner schießen ;)
Bin grad noch was im Garten am arbeiten, aber heut abend werde ich die Fotos mal etwas reduzieren :oops:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
So dürfte es besser sein ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 10:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Wer kann mir eine Runde (Durchmesser 350 mm) Platte Besorgen oder mir eine Adresse liefern. PE, Plexiglas oder GFK, ist eigentlich egal.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 10:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,


wenn eine platte rund ist ist es ein rohr :lol:

wenn die platte dünn ist kann man sie biegen ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de