Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf mit Belüftung
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

ich hab mal irgentwo einen BA mit Belüftung gesehen, weiß aber nicht mehr wo.

kann mir mal jemand sagen wofür eine belüftung gut ist, bzw. vor und nachteile nennen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 10:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Reinhold,
durch die Belüftung erreicht der Ba eine größere Sogwirkung, sodass Schmutz aus einem größeren Radius angezogen wird. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 10:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Björn,

danke, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, nur kommt dadurch nicht mehr Wasser in der Sammelkammer an als die Pumpen wieder fort schaffen können :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 10:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo reinhold,

soweit ich das verstanden habe erzeugt der aufsteigende luftstrom an diesem ba nur auch eine wasserströmung die nach oben gerichtet ist, und so wird im umkreis der ba mehr wasser angesaugt, landet aber nicht im ba, sondern wird mit den aufsteigenden luftblasen nach oben befördert. der dadurch mehr angesaugte dreck landet aber im ba.
ich hoffe, die erklärung war richtig und verständlich. ist manchmal schwierig auszudrücken.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Steffan,

danke für deine ausführliche Erklärung :wink:

aber weshalb sollte durch den aufsteigendem Sog der Schmutz im BA landen und nicht nur nach oben beförtert werden :?:

hat jemand so ein Teil, der das bestätigen kann :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Reinhold,

durch die Aufsteigenden Luftblasen soll es so eine Art Wasserwalze geben, die den Schmutz noch besser zu den Bodenabläufen fördert.

Ich schreibe soll. Weil das meines Wissens Werbeaussagen dieser Teile waren, ob das so auch gewirkt hat, ist fraglich. Ich denke auch, dass man in der Praxis nicht unbedingt direkt einen Unterschied feststellen wird.

Die Teile kenne ich noch vom Teichbau vor Jahren.

Ich denke bei den Umwälzraten und dem Flow der heutzutage meist gefahren wird ist die Praxisbedeutung dieser Luftblasen BA sehr gering....

Ich meine, dass Roji mal an dem Thema dran war und da was in der Art versuchen wollte ???

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 14:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernd,

danke, so ähnlich hab ich mir das schon gedacht :wink:

Sprudelsteine in die aufsteigenden BA-Rohre zu bauen bringt dann auch nix, bzw. diese würden dann als Luftheber funktionieren und die Filterkammer würde überlaufen, ausser mann hätte zu starke Pumpen und dadurch würde sich ein erheblicher höhenunterschied zwischen Teich und Sammelkammer einstellen, dann könnte mann mit den Sprudelsteinen eventuell den höhenunterschied ausgleichen, sehe ich das richtig :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 11:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Reinhold,

diese belüfteten Bodenabläufe haben nichts mit Lufthebertechnik zu tun.
Die Belüftung findet im Becken oberhalb des Bodenablaufdeckels statt.

Es soll also ausschliesslich eine Hilfe im Becken zum Schmutztransport sein. Ab Eintritt in den BA Deckel hat diese Lufttechnik keinen Einfluss mehr auf den weiteren Schmutztransport.

Allerdings muss man sagen, wenn man im Teich belüften will, dann haben diese Deckel durchaus den Vorteil, dass man keinen Lüfterkugeln oder Schläuche im Teich herumhängen hat....


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

hab gerate mal einen Test gemacht, einen Lüfterstein in den BA geschoben und mit ner kleinen (ACO-0318) belüftet, weiß aber nicht genau was die an Luft bringt, war auch ziehmlich unten am Boden (2m tief)

der Niveauunterschied von 3 cm zwischen Teich und Sammelkammer hat sich nicht verändert, erst als ich den Kompressor vom SK dran hing hat sich der unterschied auf 1cm eingestellt, allerdings hat dann der Skimmer nicht mehr so gut gezogen :wink:

also ab in die Mülltonne mit der Idee :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de