Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 7:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Edelstahlreihenfilter
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 10:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Koi Freunde. Zum Bau meines Filters fehlt mir noch ein 110 er Zugschieber. Ich habe einiges darüber gelesen und möchte natürlich einen guten einbauen. Zur zeit habe ich zwei mit Edelstahlschieber und einen mit Kunststoffschieber. Die mit E Stahl gehen sehr schwer, der mit Kunststoff butterweich. Was nun. Oder liegt bei Euch noch ein 110 er für kleines Geld herum.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 10:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Horst,

die VDL-Zugschieber sind sicher eine gute Wahl!

Wo soll der Schieber denn hin kommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Edelstahlreihenfilter
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 11:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Alex. Der Schieber kommt unten an den Schmutzablass, entweder direkt ( wenn es hält ) auf ein 110 er E Stahl Rohr oder per KG Muffe. Mal schauen.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 13:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Horst,

dann ist der Zugschieber die einizige Absicherung zum Kanal?!

Dann würde ich dir empfehlen, lieber einen Kugelhahn zu verbauen!
Das ist sichererer, denn wenn dein Teich wegen ein paar gesparten Euros leer läuft, wäre das sehr ärgerlich.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

oder eine Absperrklappe.

Kugelhähne könne auch ganz schöne Riefen bekommen.

Die Absperrklappe verrichtet bei mir seit einiger Zeit zuverlässig ihren Dienst.
Nicht ganz billig, aber scheint robust zu sein.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 13:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Der Vollständigkeit halber mal ein Bild einer Absperrklappe im Vergleich zu einem Zugschieber.

Bild


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Absperrklappe
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
eine Absperrklappe hat den Nachteil, dass z.B. Fadenalgen in der mitte hängenbleiben und die Klappe mit der Zeit nicht mehr richtig schließt.

Gruß Tommy,
der hier einen Kugelhahn vorziehen würde.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 7:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Edelstahlreihenfilter
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 17:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo, ein Dankeschön an alle Berater deren Vorschläge ich gut finde.Ich habe da noch ein Problem mit dem Bogensieb was sich dauernd zusetzt. Eventuell ist angedacht mehrere Breitstrahldüsen unter das Bogensieb anzubringen. Ein Hauswasserwerk am Filter ist schon angeschlossen aber mit einem Rasensprenger unter dem BS klappt es nicht so gut. Das ganze soll dann über eine zeitschaltuhr in Intervallen laufen. Was haltet Ihr davon, oder habt Ihr eine bessere Idee.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 17:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
So was wurde schon mal gebaut und auch hier vorgestellt , ich finde aber den Beitrag nicht, vielleicht weis jemand anderes wer das mal gebaut hat bzw. wo der Thread ist.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


Reinhold hatte sowas in seiner Anlage verbaut, aber vor ein paar wochen verkauft, weil er sich was neues gebaut hat.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de