Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 4:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrugswerte Luftpumpe
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Mahlzeit!

Ich brauch´mal wieder eure fachkundige Meinung!:lol:

Ich will meine olle 20l/Min China-Pumpe ablösen und suche eine passende Lumftpumpe :!:

Sie soll gleichzeizig verwendet werden zum (natürlich!) Sauerstoffeintrag in der Quarantäne 2500l Faltbecken wie auch für die Durchmischung zweier Helixkammern! 1. Haupteich 200liter wie auch die Helixkammer ca.50 liter.

Teichtiefe sind 2,20 :!:

Ich hab bei Ebay diese hier gefunden: Resun LP 120

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=350084784809&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=022

Die müßte dat doch eigentlich schaffen, oder :?:

Der Preis liegt auch in dem Bereich wo ich hinwollte! 100,-€

Gibts dazu positive wie auch negative Erfahrungen oder würdet Ihr mir eher zu einer anderen Pumpe raten!

Danke im Vorraus schonmal für eure Infos und

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 11:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
will mal erlich sein , alle laufen , nur wie lange und was ist mit ersatzteilen , daß das teil läuft , ist sicher ausser frage , nur wenn das teil mal ausfällt , wer geht in ersatzleistung :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
habe eine resun seit 2 jahren (?)
bin zufrieden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 17:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
warum willst du die eine olle china pumpe loswerden und dir sofort eine olle china pumpe wiederkaufen?

unverständliche grüße


ps:

1 x kaufen


hagen highblow oder noch besser nitto kohdi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Holger,

Code:
Druck:                              0,04 MPA bis max 4,0m Wassertiefe

                                                   Luftleistung:                   9000 l/h - Regelbar


Eckdaten der Resun 120! bei 100,-€

Code:
The Pump Model 100- Luftauslass : 96 L pro Minute 6600 Liter Std.- 140 Watt Stunde 50 Hz.- Geräuschentwicklung 42 dB- Druck 0,47 bar


Eckdaten Hagen HP 100 bei 724,71€ :cry:

Ich suche eine neue Pumpe, da die alte olle China Pumpe zwar tadellos läuft aber bei einer Tiefe von ca. 1,50 abka..t! Bin aber ansonsten top zufrieden!

Aber mir ist ja bekannt, dass bei Dir nur das high end Zeug etwas taugt. Sicherlich würdest Du auch die oftmals
gelobte Reispumpe sch...ße finden, oder? FRage ist einfach was man für die BEwegung von Helix bzw. zur Versorgung des Quarantänebeckens sich noch neben dem SK anschaffen will!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 10:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
icherlich würdest Du auch die oftmals
gelobte Reispumpe sch...ße finden, oder?


genau, absolut.............


ist halt ein unterschied ob man nur zahlen vertraut und kurzfristige augenscheinliche ergebnissen vertraut, oder ob man direkte messdaten kennt, welche von einem professionellen teststand kommt 8)

jungens es gibt aus china nichts ultrabilliges was auch etwas taugt :!:

kennst du den preis von resun oder der hochgelobten reispumpe ab werk in shenzen?

ich schon 8)

es gibt hochwertiges aus china, nur kostet das auch dort einiges an kohle. das jedoch ist dann teilweise besser verarbeitet oder eben präziser als unser zeugs.


was glaubst du woher die nitto pumpe kommt? europa oder asien?

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 10:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Rehi,

Zitat:
was glaubst du woher die nitto pumpe kommt? europa oder asien?


Leider keine Ahnung! Aber ich möchte mit dem Ding ja auch keine Messreihen fahren sondern wie gesagt wat bewegen bzw. was belüften.

Mit Sicherheit sind deine erwähnten Pumpen um ein vielfaches besser, aber hier geht es um Luft! und nicht um zB. erzeugtes Ozon oder andere hochwertige Ertragsprodukte!

Ob in diesem Zusammenhang ein 6x so hoher Preis zu rechtfertigen ist weiß ich jedoch nicht! Okay wenn SIe 6x so lange hält, stände es unentschieden (mal abgesehen von der geringéren Luftleistung) und es wäre kein Kaufgrund für mich. Aber wie gesagt, da ich auch daran glaube, dass die Resun so Ihre 3-4Jahre halten wird( könte aber auch länger sein!), müßte ich die andere Pumpe schon mindestens für einen Zeitraum von 18-24 Jahren einplanen :wink:

Sch...ße so e´n Dacia fährt ja auch!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 4:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hsqu2 hat geschrieben:
Sch...ße so e´n Dacia fährt ja auch!



Hallo,

der kommt aber auch nicht aus Cina :lol:

und hat alt bewährte Renault-Technik drin :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Aug 2008 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Reinhold,

Zitat:
und hat alt bewährte Renault-Technik drin


Da haste vollkommen Recht! Jeodoch ging es mir heir nur um den preislichen Vergleich und nicht das Herkunftsland. Davon abgesehen, habe ich bis jetzt insgesamt 3 Autos auf deutschen Autobahnen abfackeln sehn und allesamt Renault! Von wegen altbewährt. Renault ist aber :?: :?: :?: :?:

Kleine Auszüge aus Pannenstatistik:

Code:
Die deutschen Autos sind in punkto Zuverlässigkeit wieder Spitze. In der neuen ADAC-Pannenstatistik haben Audi und Mercedes in fünf von sieben Fahrzeugklassen die Nase vorn. Das Schlusslicht bilden Autos aus Italien und Frankreich.

Auch andere deutsche Hersteller machten in der Jahresbilanz der „Gelben Engel“ eine gute Figur. Die lange dominierenden Japaner seien dagegen ins Mittelfeld abgerutscht, teilte der Autoclub am Donnerstag mit. Das Schlusslicht blieb für Autos aus Italien und Frankreich.


Code:
Rote Laternen gingen an Fiat Punto, Bravo, Brava, Marea und den Alfa Romeo 156 sowie an den Peugeot 206 CC und den Renault Espace. Die höchste Mängelquote insgesamt verzeichnete der Renault Kangoo (


:lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Aug 2008 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Daniel,

auf Statistik hab ich noch nie viel gegeben, denn dann dürfte ich auch keinen Chrisler LE Baron fahren ( stehen beim ADAC auch immer an letzter stelle):wink: aber dieser ist jetzt 17 Jahre alt und 6 Jahre in meinen Händen, das einzige was ich letzten Monat repariert habe war ein Radlager was geräusche gemacht hat :wink:

Geschäftlich fahre ich einem Renault LKW, dieser ist auch nicht schlechter als die drei Mercedes die ich vorher hatte, aber auch nicht besser :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de