Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 0:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ozongerät - Brand
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

gestern habe ich neues Ozongerät bekommen (Sanozon 300mg ) ich war zum Glück eben am Teich als das Gerät anfing zu brennen :shock:
ich schnell den Stecker raus gezogen, doch der Sauerstoff lief ja auch noch, den schnell abgeschaltet, doch es brannte immer noch :shock: kurzer Hand habe ich das ganze Gerät aus meinem Stromverteiler gerissen und in die Wanne daneben geschmissen und mit Wasser gelöscht :!:

Bild
Bild

wenn ich ein neues Gerät habe, werde ich dieses mit sicherheit nicht mehr in den Stromverteiler einbauen, sondern irgentwo wo es wenn es Brennt, keinen schaden anrichten kann :!:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 11:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Puhh ,

noch mal gut gegangen !

Haste wenigstens noch Garantie drauf ?
( war ja nich ganz billig ... oder )


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 11:38 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Mensch da haste ja ganz schön Glück gehabt- hätte böse ausgehen können.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

ja da ab ich ein sau Glück gehabt :wink:

Gerät hab ich gestern erst bekommen :!:

hab eben mit dem Verkäufer Telefoniert, dieser hat gemeint das ich zuwenig Sauerstoff in der Minute durchgejagt habe :shock: (ca. 30 lt/h) in der Beschreibung steht von 120 bis 240 lt/h :!:

wenn dem so ist, ist das mit dem reinen sauerstoff ja garnicht möglich, ich kann doch keine 120lt/h reinen Sauerstoff da durch jagen, da werde ich ja arm :shock:

was mach ich nun :?: doch mit einem Luftpümpchen und Lufttrockner arbeiten :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 12:02 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Reinhold,

wohin hast du denn das Ozon eingeleitet?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 12:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo Reinhold

Ich habe ein Sander OZON 200
Ich habe es auch mit reinen Sauerstoff betrieben ca.0.5-1 lm
Da hat der Sander ganz schöne Geräusche gemacht
Wenn ich mit Luft und Trockner arbeite ist er viel leiser
Habe deswegen mit reinen Sauerstoff und mit daraus verbundenen geringen Durchfluß auch so meine bedenken
Denn mit so ein hohen Sauerstoffdurchfluß geht garnicht wo soll man den hernehmen

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 13:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

wohin hast du denn das Ozon eingeleitet?


Hallo Jürgen,

in den Ilm, aber dieser erzeugt einen gegendruck von ca. 0,120bar :!: ich denke mal das hier das proplem liegt :!:

sch... Technik :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 0:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 13:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
gismomike hat geschrieben:
Hallo Reinhold

Ich habe ein Sander OZON 200
Ich habe es auch mit reinen Sauerstoff betrieben ca.0.5-1 lm
Da hat der Sander ganz schöne Geräusche gemacht
Wenn ich mit Luft und Trockner arbeite ist er viel leiser
Habe deswegen mit reinen Sauerstoff und mit daraus verbundenen geringen Durchfluß auch so meine bedenken
Denn mit so ein hohen Sauerstoffdurchfluß geht garnicht wo soll man den hernehmen
Gruß Mike


Hallo Mike,

mit der Flasche geht das schon, nur die ist dann in ein paar Tagen leer :shock:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 13:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo Reinhold

Das ist zwar richtig
Aber mit welchen gerät willst Du die menge Sauerstoff ins wasser bekommen
Und wozu, nur um das Ozon ins Wasser zu bekommen hat es keinen sinn finde ich zumindest
so viel Sauerstoff zu verblasen dann lieber mit Luft am Tage
Und in der Nacht heit den Sauerstoff ohne Ozon

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mike,

die Flasche drückt den schon rein, :!:

aber wie du schon sagst, ist das völlig unwirtschaftlich :cry:

so wie du es geschrieben hast, wäre es auch eine lösung, nur dann brauche ich wieder einen Luftdrockner :!:

das die Ozongeräte mit so wenig durchfluss nicht klarkommen wuste ich vorher nicht, muß ich mir halt nee neue einspeisung über legen :wink:

vieleicht mit einem Diffuser, oder den Sprudelstein einfach in die Sammelkammer vom BA und Skimmer hängen :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de