Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Platzierung einer Sterilair
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2008 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

da ich z.Zt. meine Filteranlage umbaue bzw. erweitere, habe ich mein Helix z.T. in einem IBC gelagert, welcher nach meinem UB 100 mit ca. 8-10m³/h gespeist wird.

Helix : ca. 100ltr IBC: 650liter


Bild
Bild

Das zweite Bild zeigt auch in etwa den Füllstand des Helix. Die nachgeschaltete Uvc soll jetzt durch eine Tauch-UVC Steril Air 36 Watt abgelöst werden, da ich den Tümpel einfach nicht schwebealgenfrei bekomme.
(Was bei der Kontrolle und Beobachtung von Neuzugänge aber mit Sicherheit von Vorteil wäre!)

Meine Frage: Kann ich die UV-Lampe jetzt vorrübergangsweise ca. 3Wochen einfach in den IBC stellen bzw. legen ohne Gefahr zu laufen, dass die Kiste undicht oder brüchig wird?

Wie verhält es sich eigentlich dann später mit meiner Flüssigfolie?

Danke für die Infos

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2008 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Daniel
Ich würde am Auslauf des IBC ein kleines Becken aus GFK stellen und da die Sterilair reinlegen.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2008 19:18 

Cash on hand: Locked
Du kannst dir auch aus KG Rohr nen Schacht machen wo du sie reinhängst!


MFG Gregor

der das auch mit nem KG Rohr gelöst hat


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2008 20:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also direkt in den IBC würd ich sie nicht stellen, die Tanks werden ja an der Sonne schon brüchig.

Das Risiko würd ich nicht eingehen.

Ich würde sie wenn es Übergangsweise sein soll auch irgendwie in einem Rohr verbauen.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2008 22:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Daniel,

im IBC siehts schlecht aus.
Nicht, weil das Material es nicht aushalten würde ( Ist übrigens PE und UV beständig) sondern weil die nitrifizierenden Bakterien die UV-C Strahlung nicht überleben.

Bei welcher Dosis sie wirklich absterben entzieht sich meinem Kenntnissstand, jedenfalls is die SterilAir darin kontraproduktiv.

Sie in einem KG-Rohr zu platzieren ist vorübergehend in Ordnung, auf lange Sicht wäre mir das jedoch zu riskant. Insbesondere wenn die Anlage gepumpt ist.
Da das orange Rohr aus PVC-U besteht und damit nicht UV beständig ist, wird es spröde und bricht - früher oder später. Man kann das ganz einfach am Ausbleichen des Kunststoffs erkennen.

Wenn das auf lange Sicht laufen soll ist ein 125er PE-HD Rohr in dem die UV-C eingeflanscht ist anzuraten. Die SterilAir gibt es speziell auf solche Einbausituationen mit Flansch.

Ist es nicht möglich, sie vor dem UB zu installieren? Z.B. in der Sammelkammer eines Spaltsiebs.

Gruß Uli

edit: Hab gerade gelesen, dass du mit einem US2 vorfilterst. Wenn die Röhre von der Länge her in die Sammelkammer passt wäre das ein klasse Einbauort. Jedoch müsstest du sie um 100% sicher zu gehen vorher mit UV beständigem Material auskleiden. Warscheinlich geht es die 3 Wochen und bei der 10er Wandstärke des US ( Polypropylen) aber auch ohne den zusätzlichen Aufwand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

und vielen Dank für eure Antworten! :wink: Ich habe gestern Abend mal nachgemessen und ich hätte die Möglichkeit eine 2 Tonne neben das Helix zu stellen und darin die Sterilair zu betreiben! Ist etwas unkomplizierter als des Umbau des US2, den ich ja auch demnächst noch verkaufen möchte!

Ist so ´ne einfache grüne Regentonne mit 200l Inhalt. Die muß dann einfach mal die 2 Wochen bis ich Urlaub habe aushalten!

Mal so nebenbei! Wenn ich diese Tonne mit Alufolie von innen verkleiden würde, würde es einer Alterung der Tonne entgegenwirken? Die Effektivität der Lampe müßte doch somit auch gesteigert werden, oder Denkfehler :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 8:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

falls du ein absolut klares und partikelarmes wasser hast kann es was bringen ....... ansonsten kommt da außen keine strahlung zum reflektieren mehr an ?

gegen die alterung hilft es allemal. :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moien Jürgen,

da ich das partikelarme Wasser nja erst noch haben werde, brauch ich mir hier sicherlich dann keine Gedanken
zu machen :lol:

Bild

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 9:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Servus Daniel,

die grünen Tonnen sind auch aus PE, darin kannst du die SterilAir ohne Probleme auch längere Zeit platzieren.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Uli,

das ist ja super! Danke für den Hinweis! Wird heute Abend mal kurz gebaut!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de