Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftheberpumpe
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
Hallo,
aufgrund eines anderen threads bin ich diese gestossen.

Wer kann mir nähere Informationen bezügl. Einsatz/Verwendung geben.

Danke im voraus für eure Hilfe.

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 12:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
wieviel m³/h Durchsatz schafft man den überhaupt mit einer Lufthebeanlage?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
Kai hat geschrieben:
wieviel m³/h Durchsatz schafft man den überhaupt mit einer Lufthebeanlage?

Keine Ahnung - gehört logischweise mit in den Bereich der zu beantwortenden Fragen.

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 12:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
In der Aquaristik wird sogar überwiegend bei großen (Händler-)Anlagen mit dieser Technik gearbeitet. Meist wird dabei ein sog. Ringverdichter bzw. ein Seitenkanalgebläse verwendet. Habe sowas sogar noch in der Garage stehen. Diese Teile produzieren einen Luftflow von jenseits der 10000l.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 13:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
ist Luftflow = Durchfluss?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Durchfluss
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo,

Luftflow /= Durchfluss.

Der Durchfluss hängt von der Größe der Blasen und der Förderhöhe über Wasserspiegel zusammen.

Ausgelitert hab ich es noch nicht, aber damit lassen sich locker ein paar Tausend Liter die Stunde pumpen.

Problem ist nur z.B. der CO2 austrag und wenn du über den Wasserspiegel fördern willst der rapide Leistungsverlust.

Seitenkanalgebläse sind meiner Ansicht nach für einen Teich nicht sinnvoll, da man diese menge Luft nicht benötigt ( gedacht ist das z.B. um 100 oder 200 Aquarienluftheber zu betreiben oder Sprudelsteine)

Außerdem bringen die Seitenkanalgebläse relativ wenig Druck, d.h. im Teich hat man ja die Möglichkeit die Luft relativ tief einzuleiten (ist im Aquarium ja nicht möglich). Dafür benötigt man aber Druck, dass auch noch Luft unten ankommt.

Ich würde für sowas eine hiblow (oder Ähnliche) mit Sprudelstein verwendet. Das in einem 110 Rohr, da geht ganz schön die Post ab :lol:

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 13:52 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,
ich habe dieses neune Thema auch im Bezug auf den Betrieb einer Filteranlage mittels Lufthebepumpe gesehen, da Lothar dies angesprochen hat. Korrekt ist, dass die Seitenkanalgebläse keinen großen Druck aufbauen. Zudem sind die Dinger erbärmlich laut :?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 15:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Könnt Ihr bitte mal ein foto einstellen, wie soetwas aussieht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 16:44 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Guckst du hier:

http://cgi.ebay.de/R-Seitenkanal-Ringge ... 18Q2el1247

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

hab da mal was rauskopiert,

Kopie:
Es handelt sich hier um ein leistungsstarkes , sehr robusten Seitenkanal-Ringgebläse mit sehr hoher Luftleistung und geringem Stromverbrauch.Speziell geeignet für Belüftungssysteme mit geringem Gegendruck und / oder einer geringen Einblastiefe .Mit Hochleistungslagern , die die Standzeit um ein vielfacher verlängern .



Air Pump Modell GF750 , 220/380 Volt , 50 Hz , 750 Watt , Luftleistung: 66000 L/h

ich denke auch das das teil für einnen Teich völlig unbrauchbar ist


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de