Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 11:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
Guten abend an die Community,

hier: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... highlight= ich bezüglich meines geplanten Projektes ein bisschen geschrieben.
Ich habe mich entschieden, erst auf die Anschaffung des TF verzichten, um das Geld anderweitig zu anderweitig im Teichbauprojekt/Außengestaltung zu verwenden. Der TF wird dann noch ein bisschen warten. Welche Art der Filerung würdet ihr empfehlen ohne jedoch den Pflegeaufwand in exorbitante 'Höhe treiben zu lassen?
Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 20:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Christian,
lese dich mal durch die Koiteichbau HP www.koi-gehlhaar.de :D .
Schnell leichter und preiswerter sind immer die gepumten Versionen im Bau und Anschaffung.
Erst auf den 2. Blick erkennt man die vielen Vorteile der richtigen Schwerkraftsysteme.

Der Pflegaufwand hält sich in Grenzen, ein Hund oder eine Katze braucht mehr Zeit täglich :D.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Christian,

warum möchtest Du jetzt doch auf einen TF verzichten? Schonmal über einen Selbstbau á la Jürgen-B und Lobo nachgedacht.

Wenn´s noch nicht geschehen ist, lies Dir mal in Ruhe beide Threads durch und Du wirst deine Entscheidung mit Sicherheit überdenken. Mach´s nicht so wie ich und vielleicht auch viel andere Koikollegen. Erstmal e´n bi´ßchen sparen um nachher festzustellen, dass man es hätte doch besser von Anfang an vernümftig machen sollen.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=2809

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=2514

WIe LOthar schon sagte ist ein Schwerkraftsystem in Hinblick auf die zu erwartenen Stromkosten mit Sicherheit die beste Lösung. Ich selber werde jetzt auch auf ein Schwerkraftsystem umstellen. Trommelfiltereigenbau ist bereits begonnen! Bis jetzt hatte ich nach meiner ersten Filterkombi:

Vortex-Mehrkammerfiler(kleine Ausführung und in meinen AUgen sehr pflegeintensiv)

einen US2 mit nachgeschaltetem UB100. Pflegeaufwand hier deutlich weniger, jedoch enormer Stromverbrauch!

Jetzt wird es Trommler und Helix mit ner verbrauchsarmen Linn-Pumpe.

Weiterhin bitte ich Dich zu berücksichtigen, dass es ein enormen Unterschied mach , ob Du einen 30m³ oder einen 50m³ Teich baust.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

die Vorfilterung ist bei einem Koiteich das A und O. Gerade hier sollte man keinerlei Kompromisse eingehen.

Lieber erst mal auf hochwertige Koi verzichten. Technik sollte stimmen, dann der Besatz....

Ich würde immer wieder auf einen TF setzten. Eigenbauten gibt es mittlerweile einge und nahezu alle verrichten ihre Arbeit gut.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bernd Vogel hat geschrieben:
Hi,

die Vorfilterung ist bei einem Koiteich das A und O. Gerade hier sollte man keinerlei Kompromisse eingehen.

Lieber erst mal auf hochwertige Koi verzichten. Technik sollte stimmen, dann der Besatz....

Ich würde immer wieder auf einen TF setzten. Eigenbauten gibt es mittlerweile einge und nahezu alle verrichten ihre Arbeit gut.

Gruß Bernd


Hallo,

die ausführungen von Bernd kann ich nur bestätigen :wink:

eine gute Vorfilterung ist die halbe Miete :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
Danke für eure feedbacks bisher.

Ich bin handwerklich nicht der begabteste und so habe ich den Filtereigenbau erst einmal ausser acht gelassen. Die Aussage lieber länger zu sparen und dann den Teich richtig zu bauen habe ich hier schon sehr häufig gelesen, stimme dem auch grundsätzlich zu aber bevor ich einen Betrag größer z.B. 7000 € in einen Filter investiere, will ich auch sicher sein, dass ich in zwei Jahren immer noch Freude an dem Hobby habe und es danach nicht leid bin. Einen gebauten Koiteich schütte man nicht schließlich einfach wieder zu. Jedenfalls nicht, wenn man ihn vorher richtig gebaut hat, damit man nicht noch einmal später einen Teich bauen muß. Und das ist schon teuer genug. Der nächste Grund: Ich kann, wenn überhaupt nur im Frühjar nächsten Jahres einen Teich bauen. Danach wird hinter meinem Grundstück gebaut, und die letzte Möglichkeit, mit einem Bagger aufs Grundstück zu kommen ist dann vorbei. Per Hand schaufel ich mir nicht das Loch. Also muß im Frühjahr 09 alles soweit klar sein.
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
hsqu2 hat geschrieben:

Jetzt wird es Trommler und Helix mit ner verbrauchsarmen Linn-Pumpe. So hatte ich das nach Lesen im Forum und euren Empfehlungen geplant.

Weiterhin bitte ich Dich zu berücksichtigen, dass es ein enormen Unterschied mach , ob Du einen 30m³ oder einen 50m³ Teich baust.ich wollte unter 40 m³ bleiben. Hatte als grobes Maß 3x6m bei 2m Tiefe geplant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 11:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 11:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Christian,

auf www.nishikiponds.de findest du unter Referenzen ein Projekt bei dem es genauso gemacht wurde.
Erstmal mit 2 Sifis, später soll ( oder ist schon) ein TF nachgerüstet werden.
Der Teichbesitzer ist hier im Forum vertreten.

Gruß

Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Stimmt... :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 14:07 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
showa65 hat geschrieben:
Stimmt... :D


hast du schon deinen TF???

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de