Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 14:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gesamtstromverbrauch
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 8:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Da mein Teich ja jetzt erst seit ca. 5 oder 6 Wochen läuft bin ich noch nicht in der echten "Feintuningphase" angekommen.
Es ist ja überhaupt schon viel Wert, wenn alles erstmal läuft und funktioniert, alles dicht ist und das Wasser dabei auch noch gut aussieht.
Mal ganz abgesehen von der Gesundheit der Bewohner!

Jetzt kann man sich ja langsam den Verbesserungen widmen.

Mir stellt sich als erstes die Frage, welche Stromverbräuche ihr so für Teiche zwischen 40 und 50m³ habt.
Also für alles zusammen. Pumpen, UVC, Sauerstoffpumpen, ........ .
Ich kann z.Zt. kaum einschätzen ob mein Verbrauch eher hoch oder eher normal ist.

Ich muß meinen Filter Bauartbedingt durch das Grundstück gepumpt betreiben.
Z.Zt. brennt noch eine TMC 55 Watt und es laufen 2 Membranpumpen für Belüftung im Filter.
Dazu natürlich die Pumpe für den Filter, diese fördert 15m³ über eine Höhe von knapp unter 1m.
Das alles zusammen verbraucht im Moment ziemlich genau 500Watt.

Macht ca. 2,40€/Tag.
Ich finde das eigentlich nicht zu viel. Habe früher masse mehr verraucht.
Kann es aber nicht einschätzen, weil mir Vergleichswerte fehlen.

:oops:

Was brauchen eure ganzen Anlagen so?!?!
Egal ob gepumpt oder Schwerkraft.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
wenn du unbedingt Vergleichswerte haben möchtest:
Bei mir am Teich (20m3) laufen 280-300Watt.
Ich möchte nicht gleich alles schlecht reden und kenne nicht deine Gegebenheiten aber 15m3 sind bei einem 50m3 Teich viel zu wenig. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen,

habt Ihr bei den Angaben die Herstellerangaben genannt, oder gemessene Angaben???

So sieht es bei mir aus:

2 x Linn 01 jeweils 145W ==>290 (Herstellerangabe jeweils max 160W)
1 x Seerose UP80 95W (Herstellerangabe 80W)
1 x Seerose UP90 105W (Herstellerangabe 90W)
1 x Jumbo Koi UVC75 115W (Herstellerangabe 75W)
1 x Hi Blow 38W (Herstellerangabe 40W)
1 x Sauerstoffkonzentrator im Mittel 389W (Herstellerangabe 400W)

Weitere Kleinstverbraucher, welche etwa zusammen 10W benötigen (IKS, Ozonisator)

Die UVC, die Hi Blow als auch der SK laufen nur zeitweise.

Die anderen Komponenten haben eine Leistungsaufnahme von 490W. Macht bei einem Preis von derzeit 19ct bei mir ca 2,2€/Tag. Im Peak liege ich bei 1034W, dieser Wert kommt allerdings nur sehr selten vor. Der SK hat etwa 4-6 Std Laufzeit. Bei 6 Std berücksichtigt liege ich bei ca. 2,70€/Tag incl SK. Die Hi Blow ist nur als Reserve, falls der SK nicht geht, und einmal pro Tag zum Durchmischen des Kaldness. Die UVC läuft nur pro Jahr etwa 1-2 Monate.

Im Mittel liege ich bei Berücksichtigung aller Verbraucher am Teich bei ca. 3€ Stromkosten pro Tag. Bei meiner Teichgrösse und dem realisierten Flow ein finde ich sehr guter Wert.

Daten des Teiches, der allerdings im Umbau ist, daher sind die Werte teilweise hochgerechnet:
Volumen: ca. 55m³ (65m³ incl. Filter)
Flow: 50m³ (Hauptpumpen 2x Linn 01, durch Rohrverluste ca. 50m³ Pumpen leisten etwa 60m³)

Aktuelle Bilder des Umbaus findet Ihr hier:
http://www.koi-oase.net/index.php?menu= ... ma=aktuell

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Zuletzt geändert von koi_fan am Do 12.Jun 2008 8:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 10:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Tony,

mit 500 Watt liegst Du nicht schlecht für 50m³. Optmiert könntest Du vielleicht Richtung 400 Watt kommen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Hallo!
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 11:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Mein Teich hat nicht ganz 50m³.

Yoshihara hat geschrieben:
Hi Tony,

mit 500 Watt liegst Du nicht schlecht für 50m³. Optmiert könntest Du vielleicht Richtung 400 Watt kommen.

Gruß,
Frank


Es sind knapp über 47m³.
Und das es zu wenig Fördermenge für die Teichgröße ist mag sein. Funktioniert aber. Im Moment jedenfalls.
Hier wurde auch schon über falsche Angaben bei der tatsächlichen Fördermenge gesprochen. Die 15m³ sind soweit man sie messen kann recht genau.

@Björn: Ich wollte auch eigentlich kein Thema eröffnen, in dem es um Fördermengen oder mindest Umwälzleistungen geht.
Meine Frage Zielte wirklich auf den Verbrauch an Strom.

Wirklich interessant sind auch hier nur die gemessenen Werte. Herstellerangaben zur Leistungsaufnahme sind doch sicher nicht immer wirklich korrekt, oder?!


@Yoshihara, koi_fan: Habt besten Dank für die Angaben. Damit kann ich mir jetzt mal ein Urteil erlauben, wie es sich in der Gesamtaufnahme zu anderen Teichen verhält.
Teiche lassen sich zwar schlecht vergleichen, aber es ist immerhin ein Hinweis auf andere Verbrauchsdaten.
Wobei meine Austattung doch noch recht klein ist.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 11:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Tony,

bei Dir würde ich vermuten, dass Deine Pumpe etwas zuviel verbraucht. Außerdem könntest Du bestimmt eine Luftpumpe anstelle von zwei einsetzen.

Welche Pumpe hast Du?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 12:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

20m³ ; 10m³ Flow ; 150W


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 14:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 13:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

36qm 350Watt (Druckfilter UB100 inkl. Membranpumpe)

Grüße
Daniel

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pumpe
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 18:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Tony,

bei Dir würde ich vermuten, dass Deine Pumpe etwas zuviel verbraucht. Außerdem könntest Du bestimmt eine Luftpumpe anstelle von zwei einsetzen.

Welche Pumpe hast Du?

Gruß,
Frank


Ja, mit der Pumpe ist es schwierig!
Ich habe halt eine bestimmte Höhe zu überwinden. Leider gehts auch techn. nicht anders.
Eine Pumpe, die so um die 15m³ in eine höhe von knapp 1 Meter schaufelt nimmt schon ein wenig Strom.

Sie muß zudem auch noch Schmutzwasser schlucken. Also zur Zeit noch, bis ich mich für eine Vorabscheidung entschieden habe.

Aber wie ich sehe, liege ich nicht so ganz schlecht.

Ach, meine Luftpumpen sind eine Resun, und eine, die ich am alten Teich schon hatte. Die ist nur so zur Reserve dabei.

Vielen Dank für die guten Antworten und die ehrlichen Auskünfte.
Ohne STrom gehts halt nicht.
Ein Hobby für 2-3€/Tag finde ich auch eigentlich ok.
Es wurde ja auch schon gesagt, die UVC-Lampe ist nicht immer an. Wenn dieses aus ist, sind die Widerstände auch wieder kleiner und das wird den Verbrauch auch wieder etwas schrumpfen.

Was kannst du denn für eine Pumpe enpfehlen. So wie du es formulierst hast du doch eine im Auge?!
:wink:
Also so Symbolisch gemeint!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

bleibe lieber bei 2 Luft-Blubber !!

..... wenn eine ausfällt läuft wenigstens noch die Zweite !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de