Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 11:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage an alle Strömungstechniker
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo,

folgende Frage:

Ist es für den Aufbau eines Bypasses mit Kugelhahn in der Nebenstrecke besser,

a) den Abzweig waagerecht mit 45 Grad nach unten als Hauptstrecke
oder
b) den Abzweig senkrecht mit 45 Grad zur Seite als Nebenstrecke

aufzubauen ?

Ohne Zeichnung schwierig rüberzubringen.
Im Fall a) soll sich die Nebenstrecke in der Waagerechten anschließen und die Hauptstrecke mit einem (weiteren) 45 Grad Bogen nach unten geführt werden;
im Fall b) führt die Hauptstrecke schon nach unten und die Nebenstrecke wird mit einem (weiteren) 45 Grad Bogen waagerecht fortgeführt.

Also - was ist besser :?:

Vielen Dank im Voraus.

Detlev :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2008 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Detlev,

ich würde es mit 45grad machen :wink:

Bild

Gruß Reinhold

vieleicht kann mal jemand das Bild etwas verkleinern :oops:

Habe ich gemacht, hoffe es ist ok :) Gruss Dario

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2008 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo Reinhold,

vielen Dank.
Den Abzweig mit 45 Grad ist schon klar.
Aber der Hintergrund meiner Frage liegt woanders - wie erklär ich es nur :oops: :?:

Ich komme von der Pumpe waagerecht und muss mit einem 90 Grad Bogen nach unten.

Ich habe nun die Möglichkeit statt des 90 Grad Bogens den Abzweig mit 45 Grad zu nehmen und die Leitung mit einem 45 Grad Bogen dann senkrecht nach unten zu führen (=Hauptstrecke). In diesem Fall führt die gerade Richtung des 45 Grad Abzweig in die Nebenstrecke (Bypass) und soll hier regelmäßig mit einem Kugelhahn geschlossen sein.

Die andere Möglichkeit ist, dass ich von der Pumpe kommend bereits hinter meinem 90 Grad Bogen auf dem Weg nach unter bin und hier erst den 45 Grad Abzweig einbaue (weiter geradeaus = Hauptstrecke nach unten, 45 Grad Abzweig in die Nebenstrecke).

Habe ich so die unterschiedliche Anbauweise verständlich rübergebracht :?:

Noch ein restliches schönes Wochenende wünscht

Detlev :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2008 18:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Egal welche Lösung du verbaust der Durchfluß wird änlich sein , aber schön das du dir über solche Kleinigkeiten Gedanken machst.

Da geht es wirklich um wenige Liter die den braten nicht fett machen werden.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2008 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hall Sascha,

so wird aus der kleinen Ameise ein großer Elefant.

Viele Grüße und Danke

Detlev :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 0:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Detlev hat geschrieben:
Ich habe nun die Möglichkeit statt des 90 Grad Bogens den Abzweig mit 45 Grad zu nehmen und die Leitung mit einem 45 Grad Bogen dann senkrecht nach unten zu führen (=Hauptstrecke). In diesem Fall führt die gerade Richtung des 45 Grad Abzweig in die Nebenstrecke (Bypass) und soll hier regelmäßig mit einem Kugelhahn geschlossen sein.

Die andere Möglichkeit ist, dass ich von der Pumpe kommend bereits hinter meinem 90 Grad Bogen auf dem Weg nach unter bin und hier erst den 45 Grad Abzweig einbaue (weiter geradeaus = Hauptstrecke nach unten, 45 Grad Abzweig in die Nebenstrecke).
Habe ich so die unterschiedliche Anbauweise verständlich rübergebracht :?:

Noch ein restliches schönes Wochenende wünscht

Detlev :D


Hallo Detlev,
so wie ich dich verstanden habe, ist die von mir rot gekennzeichnete Möglichkeit die bessere.

Mir stellt sich nur die Frage, warum einen Bypass, welcher ständig geschlossen ist und wo nur ein Kugelhahn vorhanden ist und keine weiteren Bauteile:?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo Hardy,

in dem Bypass soll die UVC liegen - grundsätzlich per Kugelhahn getrennt - und nur bei Bedarf zugeschaltet :lol:

Vielen Dank für die Mitteilung Deiner Meinung.

Viele Grüße

Detlev :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de