Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 20:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo Koigemeinde :)

Beim Ablassen des Filters meiner Innenhälterung (Quarantäne) habe ich heute nicht schlecht gestaunt als ich sah was da alles im Abwasser unterwegs ist. :shock:

Hartschalig, in allen Größen bis zu 5mm, sieht aus wie Wasserschnecken, sind es auch solche? Ich denke das wäre eher positiv oder?

Daneben gibt es noch eine Vielzahl von 2-5mm langen sehr beweglichen " viechern" ,farblos eher durchsichtig sind, schlank, länglich, sehr beweglich. Ich hoffe das sind keine Schädlinge.

Leider kann ich keine Aufnahmen von dem Kleinzeug machen, nur von den Wasserschnecken, wie ich sie mal nenne.

Weiß jemand wo Bilder zu finden sind über entsprechendes Viechzeugs?

Ich habe meinen Koiimport seit 11.4. in der Quarantäne und bin sehr überrascht, was sich da in so kurzer Zeit alles finden läßt. Ich hoffe das sind nur positive Verwerter und nicht der flügge gewordene nachwuchs irgendwelcher Parasiten.

Meinen Koi geht es jedenfalls prima
Bild
Gruß RobertBild :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 6:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Für Interessierte!
Gestern abend habe ich noch folgende Seite gefunden die sicherlich auch eine Vielzahl der "Filterbewohner" beinhaltet z.B. Schlammschnecken, man muß das Krabbelzeug nur erkennen können. Das ist mein Problem dabei. Ich hätte für mich behauptet, dass das bei mir Eintagsfliegen + Wasserschnecken sind, bin mir aber sowas von unsicher....

Wer sowas im Biofilter hat, meint doch Biofilter wörtlich oder :wink:

http://www.hydro-kosmos.de/winsekt/winsekt.ht

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

Hier findest du die Möglichkeit, deine Gäste genau mit Namen zu versehen.

Freue dich erstmal über deren Existenz. Du kannst so viele, wie du magst von ihnen als Futter für deine Koi verwenden. Es gibt kaum besseres und natürlicheres Futter für Koi!
Je nach Größe musst du eventuell vorher kurz das Haus zerdrücken, größere Koi werden es zerkauen können.
Sofern die Koi noch nicht wissen, dass Schnecken für sie zum Fressen da sind, würde ich sie auf jeden Fall zerdrücken.

Da du hier Wasserschnecken verfütterst, die du im eigenen System produzierst, ist auch das Risiko, dass du Parasiten einschleppst, die die Schnecken als Zwischenwirte missbrauchen, gebannt. Schnecken aus fremden Gewässern oder Wildgewässern niemals verfüttern!!!


Für dich und deinen Filter geht es nur noch darum, zu verhindern, dass einige verirrte Schnecken von der Pumpe angesaugt werden und dort Zerstörungen oder Verstopfungen verursachen könnten.


Pfiffikus,
der Spitzschlammschnecken eigens zu Futterzwecken groß zieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de