Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 20:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: siebfläche
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo kann mir jemand sagen wieviel liter wasser durch ein 40 my sieb pro qm durchfliessen werden pro stunde gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 23:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy werner,

jetzt nimmst du mal die gängigen anbieter ............ nimmst deren trommelmaße (weißt doch das zeugs mit dem pi und dann noch die breite rein 8) )........ rechnest deren siebfläche aus und schaust auf deren durchflußangabe .......... rechnest sicherheitshalber 20% runter und hast schon alles was du wissen willst ???

aber gelle - fragen ist einfacher als selber rechnen :lol: :lol: :lol: :lol:

**** ach ja ......... die ergebnisse beziehen sich dann auf sauberes wasser ........ wird bei gülle weniger ..... und mit richtig viel niveauunterschied, wirds dann wieder mehr ............ist aber dann schwer zu rechnen :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2008 6:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ja rechnen war noch nie so meine stärke gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2008 14:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
hei werner , zuerst solltest du mal wissen wieviel freier querschnitt dein sieb hat , was du durchschicken willst an m3 oder mit was für eine geschwindigheit sich bei 1m2 ergeben kommplett frei , dann siehst du auch was durch geht , aber mehr wie 0.1 bis o.3 m/sec über der querschnitt , komplett frei würde ich nicht nehmen , freie fläche , verschmutzung usw, da kommt schon was an ,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2008 17:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo roland was für eine siebfläche pro qm hat 40 my sieb und welches 60 my finde nichts passendes da braucht es spez, gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de