Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 0:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Ozon an meinem Teich
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Mein Wasser ist derzeit sehr klar. Wasserwerte sind alle ok. Algen spielen keine Rolle.

Jedoch habe ich einen ziemlichen "gelbstich" im Wasser. Diesen möchte ich nun "loswerden".

Derzeit betreibe ich einen Eiweissabschäumer (Tornado) mit einer Venturi Düse. Das Wasser fließt über ein ca. 1m langes Rohr direkt in den Teich. Ist es möglich, hier eine Ozonanlage anzuschliessen? Die Sache sollte möglichst einach u. nach Möglichkeit preiswert sein.

Ziel soll einfach nur die Entfernung des gelbstiches sein.

Bin für Hinweise dankbar....

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 21:02 

Cash on hand: Locked
Klar ist kein Problem so wie du es vor hast hatte
ich es auch schon mal am laufen!

Du darfst nur nicht zuviel Ozon Flow auf die Venturi
geben da du dir sonst die Wassersäule aus dem Abschäumer drückst!


Aber im großen und ganzen kannst du den Abschäumer
sowieso bei 3.2.1 verkaufen, weil wenn dein Ozon
läuft brauchst du ihn nicht mehr :wink:

Dann nehme besser nen Inliner + Reaktor 8)


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 8:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

sorry das ich so zwischen rein Frage, aber ich habe das selbe bei mir mit einem Taifun Abschäumer vor. Habe auch schon einen Ozonisator (300mg/h) und einen Lufttrockner. Habe mich bisher aber ohne Redoxmessgerät nicht getraut das "Zeug" in den Teich zu blasen.

Was meist du mit, Wassersäule aus dem Abschäumer drücken? Gilt das nur für die Venturi oder ist das bei einem Difusor das selbse Problem?

Und wieso braucht man keinen Abschäumer mehr, wenn man Ozon einsetzt? Der soll doch Stoffe aus dem Wasser ziehen und nicht entfärben?

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 10:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hi,

den Abschäumer brauchst Du weiterhin. Da hast Du Recht. Mit Deinem Generator wäre ich aber vorsichtig. 300mg/h ist wohl ein bischen zu viel des Guten oder?

Mir schweben so max. 1 mg/h vor. Wassersäule meint das unten im Abschäumer sich befindliche Wasser. Die Wassersäule stellst Du z.B. bei Erstbebrieb durch das Drehen des Rohres ein.

Ich habe vor (aufgrund der geringen Ozonmenge), das Wasser direkt wieder in den Teich zu leiten. Ist dies gefahrlos möglich???

Vielleicht kannst Du oder einer der Experten hier weiter helfen.


Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 11:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

ich habe selber eine solche Anlage (PondRack2) in Betrieb. Ich bin aber der Meinung, das nur gefiltertes, ozonbelastetes Wasser wieder zurück in den Teich darf. Also wenn Ozon , dann bitte auch einmal eine vernümftige Anlage aus Ozonreaktor und Restozonvernichter angeschafft. Der Wirkungsgrad einer solchen Anlage ist bedeutend besser, UV lampe brauchste auch nicht mehr und hast auch super Sauerstoffwerte.

AUf kurze Sicht wird deine Variante mit Sicherheit auch funktionieren. Aber auf Dauer wäre ein System wie der PR2 oder ähnliches ratsamer. :D


Grüße und steile Flossen

Daniel

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 11:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Also ohne jetzt großer Ozonexperte zu sein, würde ich mal sagen, dass 1mg/h auch direkt in den Teich geblasen werden kann. Aber ich weiß nicht ob dir 1mg/h zum Entfärben ausreichen wird. Wie groß ist denn dein Teich? Die Ozonmicrozelle arbeitet ja schon mit 4-8mg/h. Allerdings darf dann kein SK am Ozonisator hängen, da sonst die Konzentration steigt(glaube ich zumindest).

Grüße,

Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 12:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo

der Teich (er besteht aus 2 Teichen - höhenversetzt) hat ca 22.000 Liter.

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 0:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@ koifreak

Du hast Recht! 1mg ist sicherlich nicht so schlimm, aber ich bin der meinung das 1mg auch nicht allzuviel nutzen wird! Zumindest auf Dauer gesehen. Wie lang soll das Dingen den laufen. 24h/Tag :?:

Wer hat denn so´ne Ozonzelle im Einsatz. Funtzen die denn?

Daniel

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 13:59 

Cash on hand: Locked
Das mit dem Abschäumer ist so:

Oben sitzt eine Venturi die normalerweise Luft
ansaugt!

Wenn du jetzt aber Druck beaufschlagst wird das Wasser aus dem Reaktor
gepresst !
Das sind aber Erfahrungswerte die jeder selber sammeln muß!

1 mg wirst du bestimmt nicht mal merken !

Bei 60000 Liter und
ordentlicher Fütterung reichen nicht mal 1 Gramm zum entfärben!
(das ist meine Erfahrung)

Genauso mit dem Schaum , die ersten 5 Tage schäumt es noch Super mit Ozon
aber dann ist nichts mehr zum schäumen da :wink:




MFG Gregor

es gibt Seriöse Händler die die "Microzellen" wieder zurücknehmen
weil sie der absolute Schrott sind


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 14:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

ich sagte ja schon das 1mg wohl nichts nutzen wird. Das mit der Microzelle habe ich nur erwähnt, da diese ja schon mindestens 8 mg für die enfärbung von 10000 oder 20000Liter braucht. Ob die funktioniert weiß ich nicht, würde mir so ein Ding aber auch nie holen! :wink:

@ Gregor: Wieviel Druck muss man da denn draufschlagen, damit so etwas passiert? Ich habe einen Ozonisator mit eingebauter Belüfterpumpe. Der wird doch niemals soviel Druck aufbauen, oder?

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de