Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 12:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Habe mal eine Idee kostengünstig Helix zu Bewegen
Vieleicht hat ja jemand schon das Versucht von euch.

Könnte man nicht in einer ca.150 Liter Kammer mit 1/3 Helix gefüllt
mit so einer Pumpen Kostengünstig bewegen?
2500 l/h mit 6 Watt
4500 l/h mit 8 Watt
Bild

Preislich liegen die zwischen ca.55 und 75 €

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo bimbi,

versuch macht klug :wink:

bei mir wird das Helix in einem art Vortex durch die strömung bewegt :wink:
(ohne zusätzliche Pumpe) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 13:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Ich dachte mehr im Reihenfilter in einer Kammer.:wink:

Were vieleicht eine Preiswerte Lösung gegenüber mit Luft.
(Mann hätte auch den PH anstieg nicht)

Da die meisten Wembranpumpen viel mehr Watt brauchen als so eine Pumpe,
denke da an mindestens 20 bis 30 Watt.

Und ob man mit Wembranpumpe sein Helix so richtig im bewegung bekommt ist dann auch noch die Frage.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
bimbi hat geschrieben:
2500 l/h mit 6 Watt
4500 l/h mit 8 Watt
Bild

Preislich liegen die zwischen ca.55 und 75 €


Hallo Bimbi,

bist Du sicher, dass die Wattangaben stimmen? Unglaublich!

Wäre natürlich eine kostengünstige Alternative, wobei ich Reinholds Lösung für die beste halte. Geht bei mir leider nicht. Noch nicht!

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 13:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Habe leider selbst noch keine, müsste aber stimmen.
Da diese Pumpenhersteller schon lange gibt und diesbezüglich noch nie was negatives darüber hörte.

Die Pumpe kommt aus dem Meerwasser-Bereich als Ströhmungspumpe.
Ist aufgebaut mit einem Probeller änlich wie die bekannten Linn-Pumpen.

Denke ich werde mir mal im Früjahr eine Holen für eine Kammer zum Testen.:wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 14:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Wo gibts denn die Teile ,
oder vielleicht nen Link davon :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 14:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Darf mann das schreiben hier.Will keine Webung oder so machen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 14:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
bimbi hat geschrieben:
Hallo
Darf mann das schreiben hier.Will keine Webung oder so machen.


Ja natürlich :D .
Von guten Ideen oder Bezugsquellen können wir nicht genug bekommen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 15:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Also

Hersteller ist die Firma Tunze

Modelle Nano Stream (die Kleinen Modelle)wie beschrieben
oder Stream (die großen Modelle)

http://www.aquadiskont.com/shop/default.php/cPath/85_239

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 15:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo
Hab in meinen Seewasserbecken zwei von den Großen Stream mit je 6000 ltr.
und 20 Watt aufgenomene Leistung eingebaut.Die Pumpen sind sehr Gut in ihrer
Haltbarkeit haben aber auch ihren Preis.
Werde mal beim nächsten Reinigen der Streams eine in meine Kaldnesskammer hängen
und davon berichten.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de