Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KG 2000 und Druckrohre aus PVC
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 19:38 

Cash on hand: Locked
Hallo Forum,

kann ich auf die grauen 110er Druckrohre (z.B. von Koi Discount) eine (grüne) KG 2000 Doppelmuffe setzen und dann wieder mit grauem Druckrohr weitergehen? Ich will das machen, damit ich ich Erdbewegungen ausgleiche. Habe eine längere Strecke die ich nicht voll kleben möchte.

Technisch machbar?

Vielen Dank für Antworten.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 19:44 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo Sven,

wenn du dich damit sicherer füllst "ja".

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 19:52 

Cash on hand: Locked
Hallo Steffen,

meinst du es geht auch so? Wo wir gerade beim Thema sind. Hier mal ein Bild:

Bild


Auf der roten Linie kommen drei Rohre aus dem Bodenablauf rein, dazu einer aus dem Skimmer. Grün ist Filterkammer, wobei oben der Einlauf ist. Unten kann ich somit nicht ran. Wo orange ist, würde ich KG 2000 Doppelmuffen setzen. Entnehme ich deiner Anmerkung das ich auch kleben kann?

Kleben muss ich sowieso, da die Rohre immer nur 2 Meter Länge haben. Allerdings will ich sicher gehen, dass ich Bewegungen abfangen kann und später keine Klebestelle undicht wird. Ich denke ich bin dann auf der sicheren Seite. Buddeln gehört beim Lehmboden nicht so zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. ;)

Grüße
Sven


Zuletzt geändert von Sven am Mi 07.Mai 2008 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

berichtest du schon irgendwo im Forum über deinem Teichbau.
Sieht nämlich interresant aus.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 20:31 

Cash on hand: Locked
Hallo Nico,

nein, bisher noch nicht. Ich werde mir später die Mühe machen und alles genau beschreiben. Im Moment habe ich zu viel zu tun. Da komme ich nicht noch zum Posten. Bitte daher um Verständnis.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ne schon gut wollte nur fragen.
Warum verlegst du Druckrohre und nicht billigere
KG Rohre.

Gruß Nico

Der die frage stellt ,weil er noch am planen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 20:44 

Cash on hand: Locked
Hallo Nico,

ich persönlich traue den KG Rohren nicht. Wenn würde ich dir KG 2000 empfehlen. Diese können höhere Drücke ab und haben eine bessere Dichtung gegenüber KG Rohren. Preislich gesehen sind diese auch in Ordnung. Habe mal eine Bezugsquelle entdeckt: Einecke Online (googeln). Preislich gesehen top.

PVC Rohre verwende ich daher, weil es hier 90° Bögen gibt. Diese nehmen mir bei 5 Bögen bis zum Filter nicht so viel weg (Strömungsverlust gegenüber 90° Winkel). Ist aber leider auch kostenintensiver dadurch.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 22:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ok wenn der Platz nicht reicht für 6x15°. Ist aber eine Gute Idee mit den Doppelmuffen.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG 2000 und Druckrohre aus PVC
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Sven hat geschrieben:
Hallo Forum,

kann ich auf die grauen 110er Druckrohre (z.B. von Koi Discount) eine (grüne) KG 2000 Doppelmuffe setzen und dann wieder mit grauem Druckrohr weitergehen? Ich will das machen, damit ich ich Erdbewegungen ausgleiche. Habe eine längere Strecke die ich nicht voll kleben möchte.

Technisch machbar?

Vielen Dank für Antworten.

Grüße
Sven


Hallo Sven,
natürlich kannst du 110er PVC-Druckrohre mit KG-Steckmuffen verbinden, egal ob du nun das einfache rotbraune, oder das grüne 2000er nehmen möchtest. Das grüne ist schon besser.
Eine Kombination zwischen kleben und stecken kannst du auch nicht umgehen, zB. beim BA muß immer eingeklebt werden, alles andere stecken, das ist keine schlechte Sache.....
KG, egal welche Ausführung, die kannst du bei einem guten Baustoffhändler auch in 5 Meter Längen erhalten,
ist bei längeren Strecken dann auch einfacher (KD)liefert nur 2 Meter Längen in PVC-Druckrohr.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 17:19 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo,

mal abgesehen von Preis, gibt es kein vernünftiges Argument gegen PVC-Druckrohre, ordentlich verlegt und geklebt passiert hier absolut nix. Wir verbauen seit 11 Jahren ausschließlich PVC-Druckrohre- Leckrate 0,0.
Nicht ganz bei einem Umbau einer Anlage nach 6 Jahren, hatte ich bemerkt, dass wir in einer 63er Zuleitung vergessen hatten diese zu kleben.
Aber auch da war in den 6 Jahren nichts passiert.
Bei guter Qualität sind diese Paßtoleranzen so bemessen, dass selbst beim Zusammenstecken nichts rausläuft.

Das wichtigste ist und bleibt jedoch vor dem Zuschütten und Überbauen der Leitungskanäle eine ordentliche Druckprobe zu machen :idea:

Was für mich als gewerblich Tätiger in diesem Bereich entscheidend über allem steht, keiner, aber auch wirklich Keiner der KG-Rohr-Lieferanten gibt mir eine Garantie für die Dichtigkeit in der Verwendung als Druckrohr mit stätig anstehender Wassersäule, auch wenn in den Datenblätter Dichtigkeitsangaben bis xxbar stehen. diese gelten nur für kurz-und mittelfristig anstehende Drücke, aber nicht permanent.

Schöne Grüße
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de