Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Was macht ihr mit eurer IH?
Ich lasse sie das ganze Jahr laufen! 20%  20%  [ 4 ]
Ich lasse sie das ganze Jahr laufen mit Doktorfischen! 20%  20%  [ 4 ]
Ich lasse sie nur laufen, wenn ich sie für meine Fische brauche! 60%  60%  [ 12 ]
Abstimmungen insgesamt : 20
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IH laufen lassen?
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 18:01 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Zusammen

Wollte wissen, wie ihr das so mit eurer IH handhabt... Lässt ihr sie das ganze Jahr laufen oder nur solange auch Fische darin schwimmen? Oder habt ihr vielleicht extra für die IH "Doktorfische", die die Biologie das Jahr über erhalten, damit man sie immer einsetzten kann?

Ich weiss nämlich nicht, wie ich das machen soll :oops:

Würde mich freuen, wenn ihr abstimmt und noch was dazu schreibt :wink:

Liebe Grüsse Dario der Antwortsmöglichkeiten ergänzen kann

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Dario
Da meine IH mit dem Teich durch ein 500er KG verbunden ist,lasse ich beides so lange laufen,bis die Heizung es nicht mehr schafft beides auf 18 Grad zu halten.
Dann wird die Röhre verschlossen und der Teich bleibt ungefiltert bis es die Heizung wieder schafft beides zu versorgen.
Bin mal gespannt ob es so klappt,oder wieder irgendwelche Probleme auftreten,an die ich nicht gedacht habe.
Eine seperat laufende IH mit eigener Filteranlage würde ich durchlaufen lassen.
Wäre doch ideal für kranke Fische,oder als Quarantaine.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 19:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Andi

Andi hat geschrieben:
Eine seperat laufende IH mit eigener Filteranlage würde ich durchlaufen lassen.
Wäre doch ideal für kranke Fische,oder als Quarantaine.


Ja, so in der Art habe ich es mir auch gedacht, obwohl ja viele abgestimmt haben, dass sie die IH nicht laufen lassen, denke aber, dass es sehr wahrscheinlich am idealsten ist, wenn ich sie laufen lasse :? :roll:

Und ob "Doktorfische" dazu kommen, ich denke nicht oder ratet mir jemand dazu?

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Meine IH , in der jetzigen Grösse , lasse ich immer "durchlaufen" , u.a. mit Fischen die schon im Teich waren .
Die nächsten Tage kommen weiter nach draussen , aber kleinere und Neuankömmlinge müssen erstmal im Keller bleiben .
Somit habe ich den selben "Bakterienstamm" , innen und aussen :!:
Die letzten , fast 5 Jahre , bin ich damit sehr gut gefahren :D

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 20:47 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Dario,
meine 5 cbm Quarantäneanlage steht seit 4 Jahren ohne Wasserinhalt zur Verfügung.
100 Liter Siporax-Pond in 5 Netzbeuteln sind seit der Stilllegung in meinem Teichfilter "geparkt" oder besser ausgedrückt weiterhin mit Bakterien besiedelt.
Bei Bedarf wäre die Anlage innerhalb von 24 Stunden Einsatzbereit.
Natürlich mit den üblichen Begleiterscheinungen, die man sinnvollerweise mit vielen Teilwasserwechseln begegnet.

Eine IH ohne Fischbesatz laufen lassen macht keinen Sinn.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 21:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hi Lothar

Macht das der Folie eigentlich nix aus, wenn sie nicht befüllt ist :? Hab da nicht so Ahnung :oops:

Bin irgendwie noch unentschlossen was ich machen soll :( Tja mal schauen, vielleicht wäre "Doktorfische" trotzdem praktisch...

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Mai 2008 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Dario,

ich handhabe das wie Lothar. Da ich keinen Fisch in der IH das ganze Jahr parken möchte, macht das Durchlaufenlassen keinen Sinn.

Deine Folie ist ja drinnen keinem UV-Licht ausgesetzt und sollte das auch problemlos ohne Wasser verkraften.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Mai 2008 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Meine IH mit eigener Filteranlage lasse ich durchlaufen.
Meine IH kann ich seperat laufen lassen,oder auch über den Teich.
So nutze ich den Filter der IH auch wenn in der IH keine Koi sind.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 11:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hi Zusammen

Ich bin mir immer noch nicht schlüssig :? Gestern dachte ich, dass ich einfach zwei kleinere Koi kaufe und das ganze Jahr in der IH halte, doch heute finde ich das irgendwie wieder nicht so gut :(

Tja, hab ja noch ein halbes Jahr Zeit :lol: :roll:

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 14:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Dario,

am Besten wärs sicherlich, die IH das ganze Jahr mit einem geringen Fischbesatz laufen zu lassen. Mir persönlich wären das jedoch zu hohe Energiekosten.
Die Alternative dazu wäre, die IH bei Problemen/ Neuzugängen mit Teichwasser ( auf eine gute Trennung der beiden Systeme achten) zu befüllen und mit eingefahrenem Filtermaterial aus dem Aussenteich zu betreiben. Dann verkürzt sich die Einlaufzeit wesentlich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de