Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 20:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
Hallo an alle.....

hatte mich lange nicht mehr hier blicken lassen, leider..... :? :?

Doch nun ist es so weit. Ich habe begonnen meinen alten Filter auszugraben und zu erweitern.
Drei von vier alten 200 Literfässern habe ich schon raus. Der alte Filterschacht wurde schon um einen
guten halben Meter verbreitert. Mit dem Trommelfilter bin ich auch schon angefangen. Allerdings
bräuchte ich hier Eure Hilfe: Suche Adressen wo ich das Edelstahlsieb dafür bekomme oder vielleicht hat
jemand von Euch noch ne Rolle zu Hause rumfliegen. Bräuchte aber so gute 2meter am stück und 70 cm
breit.
Desweiteren plane ich einen umgekehrten Patronenfilter. Hatte ich heute irgendwie hier gefunden und war
sofort Feuer und Flamme dafür. Einfach aber genial.
Wo bekommt man günstig diese Schaumpatronen her? Länge 50 cm, Bohrung 32mm........

Wäre echt dankbar für ein paar Tips und Infos.....

Grüße an alle.....

Hacker

:lol: :lol:

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Zuletzt geändert von HackerCodeKiller am Mo 05.Mai 2008 18:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Apr 2008 17:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
Hallo.....

weiß niemand eine Adresse, wo man billig das Edelstahlsieb herbekommt.
Wäre echt nett.......

Schönen Gruß

Björn
:roll:

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Apr 2008 21:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Mir fällt da Heinrich ein !

Fragen kostet nichts :wink:


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 16:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
:lol: :lol:
Danke ...Danke

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 21:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

nehme patronen mit 40er bohrung--so kannst du 40er ht-rohre aus dem baumarkt nehmen(billiger):wink:

e-bay ist eine möglichkeit an patronen zu kommen.da kannst du auch andere bohrungen bestellen.

das ist bis jetzt der günstigste den ich gefunden habe.bin weder verwand noch verschwägert mit dem e-bay händler und bekomme nichts :lol:---leider :cry:

http://cgi.ebay.de/Filterpatronen-50-x- ... dZViewItem

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2008 11:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
:D Ja danke lobo.
Hatte ich auch schon gefunden. Auch schon gefragt, wegen einer anderen Bohrung. Leider noch keine
Antwort bekommen, wegen dem Feiertag.
:lol: Vielen Dank

Björn

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2008 12:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Björn,

tu dir den Gefallen und tausche deinen geplanten Patronenfilter gegen eine Kammer mit HelX aus.

lg Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 18:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2008 8:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
UliE hat geschrieben:
Tag Björn,

tu dir den Gefallen und tausche deinen geplanten Patronenfilter gegen eine Kammer mit HelX aus.

lg Uli



Hallo Uli.....

hatte mich mit diesem Thema noch nicht so beschäftigt. Ist das nicht recht teuer und aufwendig zu realisieren.
Wegen verstopfen und so? Weiß es aber auch nicht so genau.
Werde mich mal ein wenig hier im Forum durchlesen. Vielleicht ist das ja besser.
:?: :lol:
Ich habe aber die möglichkeit nach dem Patronenfilter einen Helix zu betreiben. Wie wäre das?
Oder ist das dann doppeltgemoppelt? :?: :lol:


Gruß Björn

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2008 9:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

die Standard-Patronen mit der 32er Bohrung passen auch auf die Baumarkt-rohre mit 40 mm Durchmesser, gehen problemlos aufzuziehen und sitzen dann gut stramm. Habe meine 2 Patronenfilter so gebaut, der ältere läuft seit 5 Jahren ohne Probleme noch mit den ersten patronen.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2008 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Björn,

HackerCodeKiller hat geschrieben:
Werde mich mal ein wenig hier im Forum durchlesen. Vielleicht ist das ja besser.
:?: :lol:

das ist auf jeden Fall besser. Du wirst lesen können, dass ein Patronenfilter nicht zwingend Stützrohre in den Patronen benötigt, ja dass deren Fehlen ein Zusetzen der Patronen vermeiden kann.


Pfiffikus,
der nicht so ganz versteht, weshalb ein konventioneller Patronenfilter besser sein soll, als ein HPF


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de