Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PH bei 9,3
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Innerhalb der letzten drei Tage wurde das Wasser immer trüber.
Ich habe gerade die Werte gemessen und bin total entsetzt.
PH liegt bei 9,3
KH bei 4-5
GH bei 8
Sauerstoff 8,5 mg
Redox 210mV
Amonium leicht meßbar.
Die UVC läuft seit zwei Wochen mit,da sich an den Teichwänden schon Algen gebildet haben.
Die Luftsprudler habe ich gerade eingeschaltet.
Ich habe vor ca.2 Wochen 50% Wasser wechseln müssen und wechsele im Moment 5%pro Woche.
Der Teich hat mit IH zusammen ca.35000 Liter.
Wassertemperatur 14 Grad.
Fütterung alle paar Tage ein paar Bröckchen.
Es sind nur 3 Koi und zwei Störe im Teich.
Kann ich zur akuten Hilfe PH Minus aus dem Schwimmbadbereich einsetzten?
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Titel
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 16:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi Andi,

erhöhe erstmal den O2 Wert.

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH bei 9,3
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 17:17 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo
Innerhalb der letzten drei Tage wurde das Wasser immer trüber.
Ich habe gerade die Werte gemessen und bin total entsetzt.
PH liegt bei 9,3
KH bei 4-5
GH bei 8
Sauerstoff 8,5 mg
Redox 210mV
Amonium leicht meßbar.
Die UVC läuft seit zwei Wochen mit,da sich an den Teichwänden schon Algen gebildet haben.
Die Luftsprudler habe ich gerade eingeschaltet.
Ich habe vor ca.2 Wochen 50% Wasser wechseln müssen und wechsele im Moment 5%pro Woche.
Der Teich hat mit IH zusammen ca.35000 Liter.
Wassertemperatur 14 Grad.
Fütterung alle paar Tage ein paar Bröckchen.
Es sind nur 3 Koi und zwei Störe im Teich.
Kann ich zur akuten Hilfe PH Minus aus dem Schwimmbadbereich einsetzten?
Gruß
Andi

Hallo Andi,
statt der UVC kannst du auch eine getragene Wollsocke an den Teich hängen, die Wirkung ist die gleiche :D .
PH über 9 ist kein Idealwert, aber solange der konstant bleibt passiert nichts.
Sauerstoff 8,5 ist bei geringer Wassertemperatur recht wenig.
Belüftest du den Teich ?
Was hast du für eine Wassertemperatur ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 17:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Hallo Andi,
statt der UVC kannst du auch eine getragene Wollsocke an den Teich hängen, die Wirkung ist die gleiche .


Das habe ich jetzt aber nicht verstanden :oops:

Kannst Du das einmal erklären :!:


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Lothar
Ich habe in den letzten zwei Wochen langsam auf 14 Grad aufgeheizt.
Die Luftsprudeler hatte ich bisher aus.Habe den Kompressor aber jetzt eingeschaltet.
Zwei Sprudeler sind im Teich und einer im Sammelbecken.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 17:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Hallo Andi,
statt der UVC kannst du auch eine getragene Wollsocke an den Teich hängen, die Wirkung ist die gleiche .



Das habe ich jetzt aber nicht verstanden

Kannst Du das einmal erklären


eine UVC hilft halt nicht gegen Fadenalgen, genauso wenig wie eine Wollsocke, leider. :roll:

Ciau sagt's paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 17:45 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Klaus hat geschrieben:
Zitat:
Hallo Andi,
statt der UVC kannst du auch eine getragene Wollsocke an den Teich hängen, die Wirkung ist die gleiche .

Das habe ich jetzt aber nicht verstanden :oops:
Kannst Du das einmal erklären :!:
Gruß


UVC Lampen fällen lediglich Schwebalgen aus.
Der Algenbelag an den Teichwänden besteht aus Fadenalgen.
UVC gegen Fadenalgen ist Unsinnig, weil es nicht wirkt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 22:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 17:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo Lothar
Ich habe in den letzten zwei Wochen langsam auf 14 Grad aufgeheizt.
Die Luftsprudeler hatte ich bisher aus.Habe den Kompressor aber jetzt eingeschaltet.
Zwei Sprudeler sind im Teich und einer im Sammelbecken.
Gruß
Andi

Hallo Andi,
die Belüftung solltest du niemals ausschalten.
Auch im Winterhalbjahr ist Sauerstoff der wichtigste Faktor.
Falls nicht regelmäßig gemessen und aufgezeichnet wird, sollte man im Winter mindestens mit 1 Watt pro cbm Wasser belüften ( Bei 40 cbm Wasser eine 40 Watt Highblow zum Beispiel ).
Bei 14 Grad oder mehr reicht das 1 Watt pro cbm unter Umständen schon nicht mehr aus und es gibt in den frühen Morgenstunden ein Sauerstoffdefizit.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Lothar
Danke für den Tip.
Ich habe eine 40er Pumpe und dachte es wäre im Winter nicht nötig zu belüften.
Wie kann man die Sauerstoffsättigung in % messen?
Das habe ich noch nicht verstanden wie der Gehalt bei über 100% sein kann.
Am liebsten würde ich eine Permanentmessung der wichtigsten Werte (PH,O2,Redox,Temp.)installieren und am Rechner aufzeichnen.
Kann man dafür die IKS nehmen?
Der PH steigt weiter,war gerade bei 9,43.
Langsam bekomme ich Angst :(
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 18:24 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Andi,
nun verfalle mal nicht in Panik.
Als erstes solltest du dir mal einen neuen Tröpfchentest für den PH-Wert besorgen.
Dann mal in aller Ruhe messen, am besten morgens ganz früh einmal und Abends bevor die Sonne untergeht.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de