Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Griffe für Valterra Zugschieber
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo zusammen,

Habe meine 110er Valterra Zugschieber nun seit Mai letzten Jahres in Betrieb, wobei diese komplett unter Wasser verbaut sind. Nun war mir schon letztes jahr aufgefallen, dass die Griffe weiße Ablagerungen bekamen, so als ob diese im Meer lägen und sich langsam Seepocken darauf bilden würden.

Da diese so rau waren habe ich halt ein Stück 1/2 Zoll Gartenschlauf drüber gezogen und gut war.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass jedes Mal, wenn ich einen der Zugschieber betätige, dass dann so ein durchsichtiges Schwabbelzeugs im Wasser rumschwimmt. Das fühlt sich an wie Gelantine.

Letztes Wochenende, als ich den Bodenablauf schloss, um meine Vorfilterung zu reinigen, da ist es nun passiert. Die eine Hälfte vom Griff ist abgebrochen. Nun habe ich mal nach Ersatz geguckt und festgestellt, dass ein Ersatzgriff um die 8,- Euro kostet und eine Verlängerung der Griffstange (um aus dem Wasser herauszukommen) ab 25,- Euro aufwerts kostet. Na Malzeit auch. Ich habe 8 von den 100er Schiebern und alle unter Wasser.

Kann mir jemand sagen, ob es auch eine Alternative gibt, zum Beispiel irgend ein Teil aus dem Baumarkt mit passendem Gewinde, welches man zweckendfremden kann? Das Gewinde sah für mich nicht nach einem normalen Feingewinde aus.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 23:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy rudi,

war schon mal da das thema .......... kannste vergessen ......... griffe alu spritzguss billigster legierung ...... werden vom wasser zérfressen ........ kannste neue kaufen so oft du willst ............ schieber tauschen oder v2a anfertigen / lassen .............. bei 25€ verlängerung für alu kommen wir echt noch ins geschäft :wink: :wink:

mach angebot und ich mach mich schlau in v2a ............ da machen wir dann gleich schieber und verlängerung in einem :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 23:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

habe mir aus va platten griffe gemacht.zurechtgeschnitten- mitte ein loch gebohrt und als verlängerung eine 6mm va gewindehülse und darein eine 6mm va gewindestange-fertig :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 7:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
bernhard du pfeife :lol: :lol: :lol:

willst du mir meinen lebensunterhalt versauen :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Valterra
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo.
Ich habe meine Zugschieber ja trocken verbaut, ohne Probleme.
Nun bin ich am Versuchen die Zugschieber unterwasser in der Pumpenkammer zu installieren um etwas regeln zu können. (Bypass SR) Ganz einfach das ist ne Arbeit von sagen wir mal 10min. alter Aluspritzgussgriff abschrauben, ein M6 Gewinde daraufschneiden, da diese vorhandenen Gewinde keine metrischen Gewinde sind. Dann ein Edelstahlrundeisen 16mm 80-100mm lang abschneiden und ein Sackloch in der mitte der Edelstahlrundeisens gebohrt und mit einem M6 Gewindebohrer ein Gewinde reinschneiden- aufschrauben und Fertig.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 14:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
juergen-b hat geschrieben:
bernhard du pfeife :lol: :lol: :lol:

willst du mir meinen lebensunterhalt versauen :cry:


:oops: :oops: :oops: hoffe das du jetzt nicht am hungertuch nagen musst Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 16:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Geh zum Metallbauer um die Ecke , der baut dir die Schieberverlängerung in jeder Länge, und kostet keine 25 pro Stück zumindest ich hab weniger bezahlt.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 16:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
@all

vielen Dank für eure Tips.

Ich glaub ich bau einfach mal einen auseinander und schau ihn mir genau an.

@ Thomas
Danke für die Beschreibung. Leider habe ich keine Gewindeschneider. Aber ich frag mal nen Kumpel

@ Jürgen-B
bitte nicht falsch verstehen – aber der Lobo hat dir nichts versaut, denn bevor ich bin nicht bereit, viel Geld in den Valtera-Abschieber zu stecken. Bevor ich das tu, da tausche ich diese lieber nach und nach gegen VDL-Schieber aus.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Rudi,
das du dann mit den VDL-Schiebern besser weg kommst, das ist auch nicht sicher.
Die VDL haben ein sehr kräftiges Gehäuse und auch nur 4 Befestigungsschrauben für das Oberteil, aber kein VA-Blatt.
Valtera hat auch Schieber mit VA-Blatt, welche ich nicht schlecht finde, deren Gehäuse ist aber leider auch umlaufend mit Schrauben zusammen gesetzt, so wie die mit dem Kunstoffblatt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich habe mir für meine Billigzugschieber aus einer 10mm starken PVC Platte 150mm lange und 15mm breite Stücken geschnitten, in die Mitte Gewinde geschnitten und mit flüssiger Schraubensicherung auf die Zugstange aufgeklebt.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de