Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für Filtermaterial ?
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo zusammen,

was ist das für ein Filtermaterial und wie gross ist die Besiedelungsfläche pro m³ ?

Bild

Bild

Danke im Voraus

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 16:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Guckst du und fragst du hier:

http://www.an-choo.de/ksb.php

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 16:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
stimmt, sieht sehr danach aus....

ich habe 800 ltr von einem Arbeitskollegen für 20€ bekommen.

Leider steht auf Seite da nichts bzgl der Besiedelungsfläche :cry:

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24.Nov 2006 0:38
Cash on hand:
170,10 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Trier
Unter Teichzubehör,Seite 1, steht doch 1500m2 pro m3,
gruß Thomas

_________________
GFK-Teich: 2.400 Ltr, Koiteich: ca. 17.000 Ltr, Druckfilter; 5 Kammerfilter, 3-Kammerfilter mit Lava,Pflanzen, Helx (gemauert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 18:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist aber nicht das im Link abgebildetet Material. Das Material auf dem Foto hat doch deutlich größere Poren.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
das könnte vom Material her schon das Zeug sein, hab gelesen, das es das Zeug in 3 Dichten gibt, von Grob bis Fein, meins könnte das grobe sein.

und mein Foto ist natürlich stark vergrössert....

wenn ich die Form und Material mit diesem Foto vergleiche kommt das wohl hin.

Bild

Bild

Quelle: http://www.an-choo.de/ksb.php

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
kannste auch bei Albkoi nachsehen. Die haben das auch in 3 verschiedenen größen...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 22:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
Könnte ein Material aus der Aluminiumverarbeitung sein :wink:
Das Ding mit dem Phosphat hab ich editiert.


Zuletzt geändert von suisse am Do 03.Apr 2008 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 8:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Ich kann nur für das Material = Biosteine = Filterkeramik der Firma AlbKoi sprechen. Ich verwende dieses Material seit einem halben Jahr und kann nur Gutes berichten. Es gibt kein Phosphat ins Wasser ab, jedenfalls nicht in messbaren Größenordnungen.
Obwohl der Verkäufer, die Firma AlbKoi, auf die leichte Reinigung hin weist, war ich doch davon überrascht. Den Wasserablauf am Filter auf, mit einem Wasserschlauch auf das Material gehalten und der Dreck verschwindet auf nimmer Wiedersehen.

Das hätte ich nicht für möglich gehalten!

Das Gerücht das Suisse verbreitet ist Unfug und nur geeignet den Anwender zu verunsichern und dem Verkäufer zu schaden.


LG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 9:42 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
suisse hat geschrieben:
Könnte ein Material aus der Aluminiumverarbeitung sein :wink:
Wenn ich das richtig gehört habe gibt das einiges an Phosphat ans Wasser ab. Ist aber nur Hörensagen


Die Fa. An-choo bietet auf Ihrer Seite direkt einen Untersuchungsbericht zu dem Material an. Hier das Zitat von der Seite:

Zitat:
Bestandteile des Filtermaterials KSB
Für die Herstellung von KSB verwendet man eine wabenartige Filtermatte aus Polyrethan und die aus der Industrie bekannten sehr harten und langlebigen Werkstoffe Korund (AI2O3,) und Korundum (SiC).
Es wird die Filtermatte in Korund oder Korundum gebadet und anschließend bei 1300° Celsius gebrannt. Das Polyrethan der Matte löst sich dabei vollständig auf und das Material ist somit schadstoff- und giftstofffrei (siehe Untersuchungsbericht). Durch das Brennen hat man nun einen Negativ-Abdruck der Matte und somit eine waben- oder röhrenartige Innenstruktur, die durch feine Öffnungen von außen ungehindert durchströmt werden kann.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de