Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zusammen.

ich hab gerade meinen skimmer mit dem filter verbunden. in der leitung ist auch ein zugschieber mit drin. nun hab ich den beim verkleben so in den händen, da fällt mir ne total lockere verschraubung auf. hattet ihr das auch schon mal?
hab keine lust, alles wieder rauszubauen, weil ich schon einige schieber verbaut hab. und an einige verschraubungen komm ich nicht so leicht ran.
muss men zugschieber vorher überprüfen, oder hab ich am mittwoch ein montagsteil verbaut? :roll:
-> sind die preisgünstigen schieber, als backup in der leitung zum kanal hab ich nen valterra verbaut. die hier sollen nur den wasserfluß regeln.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo leute,

hat keiner von euch sowas schon mal gehabt?
wo sind hier die "professionellen teichbauer" die sowas öfter verbauen, als der normalsterbliche?

mfg

stefan *deraufantwortenhofft*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 10:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Stefan,

Die Billigteile habe ich auch in meiner Sifikammer zum Regeln der Einläufe.
Habe die allerdings vor dem Einbau alle zerlegt gehabt und die Fertigungsrückstände (Grat) entfernt.
Bei einem war auch die Überwurfmutter der Stopfbuchse lose und ließ sich auch nicht festziehen.
Mußte den Rand ein Stück abschleifen.
Ich nehme mal an, du meinst die Verschraubung des Flansches am Schieber?
Wenn du nicht mehr drankommst, würde ich schön dick Innotec draufschmieren.
Habe ich auch schon mal bei einem Billigschieber gemacht, allerdings oben an der Kappe, wo die Zugstange durchgeht.
Vorher schön entfetten, wenn du mit dem Lappen nicht hinkommst, sprühe Bremsenreiniger dran.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 16:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy stefan,

eigentlich gibt es nur zwei betriebszustände : "dicht" oder "undicht"

wenn du nicht mehr rankommst würde ich bei 1 ....... nix machen und warten, wenn er undicht wird wird es sich vermutlich nur um geringe mengen wasser handeln.


grundsätzlich ist aber zu sagen, wenn mann einen schieber so montiert (einen der nicht von oben gewartet werden kann) daß man wirklichg nicht mehr an die schrauben kommt, dann hat man bei der planung einen großen mist gebaut ....... irgendwann muß jeder schieber erneuert werden :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo juergen,

also ich komm noch ran, nur nicht so einfach. die schrauben sind bei beengten platzverhältnissen und 1,90 m körpergröße mit 96 kg nur schwer zugänglich.
aber ich werd mich wohl mal zusammenfalten und alles nachziehen. ich glaub es ist besser, bervor es dann tropft, wenn ich wasser reinlasse.
ich finds trotzdem blöd, dass die schrauben net fest sind. ich zieh doch auch nicht am auto alle schrauben nach, wenn ich mir ein neues kaufe... :roll:
egal, ich berichte, wenn ich mich morgen wieder entfaltet habe. :lol:

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 20:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy stefan,

na dann mal viel glück :lol:

bei uns zu hause ist das anderst geregelt ......... was tief unten und eng ist muß die frau mit 160cm ran, wird es noch bedrohlicher ist mein neffe mit 11jahren fällig (für ein trinkgeld lässt der sich überall reinstopfen) :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 6:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Kann man den auch mit nem Draht durch den 110 Bodenablauf ziehen
wenn mal wieder frühjahrsputz angesagt ist?

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 22:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ktm Hero hat geschrieben:
Kann man den auch mit nem Draht durch den 110 Bodenablauf ziehen
wenn mal wieder frühjahrsputz angesagt ist?

Gruß Stefan


den Neffen :?: :lol: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
so leute,

ich hab mich bei dem schönen wetter gestern mal wieder unter meine abdeckung verogen und dort bei hochsommerlichen 30°C und ekelhaft hoher luftfeuchtigkeit zwischen die zugschieber gefaltet und alle nachgezogen. am anfang wars ne schei. fummelei aber übung macht den meister und die letzten gingen fast von selbst.
jetzt wart ich nächste woche noch den letzten schnee bzw schneeregen ab und dann kommt das wasser rein.
(muß warten, sonst bekomm ich die abdeckung nicht mehr runter, weil ich zum entfernen mit der leiter den teich muss).

mfg

stefan *dereuchnenschönensonntagwünscht*

ps: die sache mit dem neffen durch den ba könnte man sich überlegen..hab nur keinen neffen. (schon blöd als einzelkind :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de