Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 3:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unkontrollierte PH Senkung.
BeitragVerfasst: So 05.Mär 2006 15:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo
Seitdem ich umgesetzt habe (September) schlage ich mich lfd. mit hohem PH- Wert rum.
( zwischen 8,5 und teilweise 8,8 ).Habe da einiges versucht, nichts aber half dauerhaft.
Wegen der zweiten Kiste mit nun mehr K1 und dessen Verwirbelung, vor runden drei Wochen die Lüftersteine aus dem Becken direkt in den Filter verlegt habe (Beitrag Co2 Austrag vermindern und.K1 in Bewegung halten).
Wie Berichtet habe ich als Deckel für die Filterkisten erst mal einfach vorhandene gleiche darüber gestülpt. Nicht schön, aber taugt erst mal
Nun fällt mir seitdem auf, das der PH-Wert fällt und momentan sich bei 8,1 einzupendeln scheint.. O2 bleibt mit Pumpe und im Wassereinlass Venturi angehängt konstant bei 6,5 mg. (Sk abgeschaltet) Co2 Messung funktioniert mit Tröpfeltest nicht so richtig.
Ist doch Merkwürdig warum der PH nun plötzlich fällt, und ich wüsst gerne womit das zusammenhängen kann.
Gruß
Franco
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo Franco,
womit misst Du denn Deine Werte für O2 und pH?
Und wie ist Dein KH?
Wenn Du ph und Kh exakt gemessen hast, ist der Tröpfchentest für CO2 eigentlich überflüssig.. Gebe die Werte einfach in den CO2 Rechner ein. http://www.zahlengenie.de/koi/CO2Rechner/index.php
Warum Dein ph fällt kann ich Dir auch nicht sagen, aber 8,1 ist ja auch noch nicht niedrig.
Gruß Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 9:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
hallo,

ich persönlich tendiere trotz rechner alle werte zu messen. dann an rechner sitzen und dann hat man auch gleich eine gegenkontrolle für die werte. man sieht, ob das passt oder nicht, was man gemessen hat.

am samstag wollte ich mir ein testset von .... kaufen da waren 5 test fett draufgedruckt, u.a. kh und ph und CO²... bei genauerer betrachtung musste ich feststellen dass für CO² eine Umrechnungstabelle mitgeliefert wird.. toll... also waren es 4 test, rechnen kann ich auch ohne Tabellen von ....

Mein PH ging durch die Eintragung von Reinsauerstoff ohne blubber mit dem kompakten Oxidome auf 7,2 runter.

Evt. helfen deinen "Deckel" doch die Gase etwas zu halten und bringen etwas fallende Tendenz, aber an meine Werte wirst du so denke ich nicht rankommen.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Jibbi hat geschrieben:
Hallo Franco,
womit misst Du denn Deine Werte für O2 und pH?
Und wie ist Dein KH?


PH und O2 messe ich mit digitalen Geräten.

Wobei ich zu allgemein Messungen am liebsten eine Gegenkontrolle habe.
Habe z.b. zwei PH Messgeräte die ich abwechselnd verwende. Sobald da ne Abweichung ist,
ist es zeit zu Kalibrieren.

Jibbi hat geschrieben:
Wenn Du ph und Kh exakt gemessen hast, ist der Tröpfchentest für CO2 eigentlich überflüssig.. Gebe die Werte einfach in den CO2 Rechner ein.


Da geht es schon mal los.
Gebe ich die Daten in den CO2 rechner ein, und mache auch nen Tröpfeltest komme ich auf zwei grundlegend verschiedene Werte.
Also habe ich zwei Messmethoden, weiss aber immer noch nicht was zu meinem Wasser da nun stimmt.


Bernd Vogel hat geschrieben:
Mein PH ging durch die Eintragung von Reinsauerstoff ohne blubber mit dem kompakten Oxidome auf 7,2 runter.

Da hast Natürlich Recht, Sk habe ich auch, Oxi nicht.
Die Basteleien an einer geeigneten Glocke Momentan stillstehen, weil scheinbar das 02 Messgerät nen Becker weg hat.
Ich also ohne richtigem Messen da keine richtigen Vergliche anstellen kann

Bernd Vogel hat geschrieben:


Evt. helfen deinen "Deckel" doch die Gase etwas zu halten und bringen etwas fallende Tendenz, aber an meine Werte wirst du so denke ich nicht rankommen.


Ob oder überhaupt reiner Zufall wären, also unkontrolliert.
Was nicht sinn der Sache ist.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 13:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

Koifaso hat geschrieben:
Also habe ich zwei Messmethoden, weiss aber immer noch nicht was zu meinem Wasser da nun stimmt.

dann hilft nur noch eine dritte Methode:
Drucke dir das Blatt aus:
http://www.jbl.de/de/downloads/de_wasseranalyse.pdf

Da müsste eine Tabelle drauf sein, mit deren Hilfe du aus kH und pH den CO[sub]2[/sub]-Gehalt ermitteln kannst.


Pfiffikus,
der auch mal einen Blick auf das Haltbarkeitsdatum der Tropfen werfen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Tabelle beruhigt mich etwas.
( Die CO2 Werte, die herauskommen, sind etwas höher).
Franco, du hast ne PN.
Eric


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de