Hallo zusammen,
ich möchte meine Filterung etwas verbessern (Stromkosten)und habe einige Fragen. (Teich hat 37cbm)
Hier der Ist- Zustand.
Ich habe zwei BA's die in einen Vorfilter gehen und dann weiter zu 2 Cheops. Über die BA's ziehe ich momentan 17000 L über drei Einläufe in den Teich. Das ganze mit einer 16000er AM eco und einer 8000er AM eco. Durch einen Fehler bei dem Anschluss der Pumpen habe ich zu viel Druckverlust. Das wird aber geändert so das ich mir die 8000er AM sparen kann.
Der Skimmer läuft derzeit alleine, gepumpt mit einer 8000 AM (keine eco). Diese speist die UVC, einen Druckfilter und den Wasserfall. (Oase Biosys Skimmer).
Mein Vorhaben,
1. Änderung der Pumpenanschlüsse an den Einläufen um den Druckverlust zu minimieren. Und mit der 16000 er AM zwei Einläufe betreiben. Pumpen haben keine Höhe zu überwinden.
2. Skimmer in Schwerkraft über USII und weiterhin den Schmutzablass vom Vorfilter mit an den US anschliessen. Und dann mit einer 8000er AM an die UVC und über den Wasserfall und den Pflanzenfilter (noch in Planung) in den Teich. Weiterhin mit einer zweiten Pumpe UP 60 ( habe ich noch rumliegen) aus dem USII in den 3. Einlauf zum Teich.
Den Strang mit der 8000er AM eco und der UVC könnte ich im Winterbetrieb abklemmen. Und mir diese kosten sparen.
Damit dann der Skimmer weiterhin genug zieht, will ich den Vorfilter im Winter abschiebern und nur mit der Seerose den Skimmer und den USII betreiben.
Jetzt meine Fragen
1. Da der Mulm der im Vorfilter liegen bleibt durch den Schmutzablass in den US gezogen wird bleibt der im US liegen oder pumpe ich mir den wieder in den Teich?
2. Kann ich den US mit zwei Pumpen betreiben wenn ich noch einen Anschluss anbaue oder geht das nicht?
3. Funktioniert mein Vorhaben so oder habe ich einen Denkfehler?
4. Wenn der Teich jede Stunde durch den ,, mechanischen Filter'' läuft wie wichtig ist es das er alle 2h durch den Biologischen Teil des Filter läuft? Würde auch eine 2 1/2 stündige Umwälzung genügen?
Ich möchte kein Risko eingehen ich hatte das letzte Jahr keine Probleme und möchte mir keine schaffen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß und frohe Ostern Ronny
|