Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

ich bin gerade bei der Planung einer neuen Teichanlage.
Da ich zum Entschluß gekommen bin meinen Nexus Eazy 45000 weiterhin zu verwenden, möchte ich um einen Rat bitten. Der neuen Teich wird über einen Bodenablauf und einen Skimmer verfügen, welche an ein Ultrasieve III angeschlossen werden. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Pumpe die dann das vorgefilterte Wasser aus dem Ultrasieve III zum Nexus befördert.
Vielleicht haben einige von Euch ebenfalls eine solche Art der Filterung und können mir bei der Pumpenwahl etwas behilflich sein.

Die neue Teichanlage wird ein Wasservolumen von ca. 30.000 Liter erhalten.

Vielen Dank für die Hilfeim voraus.

Grüße
Atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 20:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Frage ist was du für eine Umwälzung anstrebst, mehr wie 18-20000ltr bekommst du mit einem
US nicht hin das muß dir vorher klar sein den mehr geht da nicht durch.

Würde dir das reichen ??? Hängt natürlich auch vom Besatz ab und der wird ja auch noch wachsen.
Dies bitte bedenken. :wink: :wink:

sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
´Hallo,
ich denke es wäre hilfreich, wenn du noch ein paar mehr Angaben zu deinem Filterumbau machst!
- soll eine UV angeschlossen werden?
- welchen Durchmesser haben deine Rückläufe zum Teich (Querschnitt)
-welche Förderhöhe muss überwunden werden (z.B. eine TMC hat ohne Bögen 0,7m)

Ich habe auch einen Nexus Eazy 45000.
Betrieben wird er mit einer Optimax 15000 und demnächst mach einer 7000er Pumpe(die etwas mehr Druck aufbaut), die seperat für die UVC läuft.
Unabhängig davon kann man den Nexus nur mit einer Durchflussrate von 15000Liter netto betreiben, was ich auch erreichen möchte.
Bei dir würde ich deshalb die nur ein Teil des Wassers( 15m³) über den Nexus filtern und den anderen vorgefilterten teil direkt wieder in den teich leiten.

Bei deinem Teich mit 30m³ würde ich wie folgt vorgehen:
- einen BA und ein Skimmer sind zwar wenig(besser wären 2BA und 1Skimmer gewesen :wink: )
so viel ich weiß kann man das Ultrasieve mit bis zu 20m³/h betreiben.
Was noch hilfreich zu wissen wäre: Hast du 90° Bögen beim BA oder Skimmer verbaut?

Pumpen, die in betracht gezogen werden, wobei 2Pumpen immer besser als 1sind:
Sequence 17...
Red Devil RD17
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo Björn und Sascha,
danke für Eure ausführliche Antworten.
Ja ich weiß das zwei Bodenabläufe besser wären, jedoch heißt das auch gleich die doppelte Technik ( zwei Pumpen und zwei Ultarsieve III ) am Teich.

Mein jetziger Teich faßt ca. 22.000 Liter und wird über folgende Technik gefiltert:
Nexus Eazy 45.000 gespeißt von einer 14.000 Liter / Stunde Aquamax im Teich ( Pumpenbetrieb )
ohne Vorfilterung, was eine wöchentliche Spülung zu Folge hat, da der Filter sonst überläuft. Des weiteren ist ein Oase Oberflächenablauf angeschloßen, welcher von einer 10.000 Liter Aquamax gespeißt wird angeschloßen. Zur Belüftung des Teiches ( 1 mal Nexus und ein mal Teich direkt ) werden zwei Highblow 40 verwendet. Die lästigen Schwebealgen werden durch ein 55 watt UV Gerät bekämpft. Das gefilterte Wasser aus dem Nexus gelangt in einen Pflanzfilter, welcher direkt am teich angeschloßen ist.

Mit dieser Art der Filterung bin ich sehr zufrieden und möchte nur bei der neuen Anlage das Wasservolumen auf mind. 30.000 Liter erhöhen, eine bessere Vorabscheidung des Nexus erreichen und diesesmal Bodenabläufe installieren. Die neue Anlage wird auf jeden Fall mind. einen Bodenablauf erhalten und einen festangeschloßenen Skimmer. Auf Grund der guten Erfahrungen werde ich auch wieder einen Pflanzfilter an meine neue Anlage erbauen. Ich bin durch einen Wohunungswechsel gezwungen eine neue Anlage zu bauen.

Also sollte die Durchflußmenge mind. 15.000 Liter/Stunde betragen, den Boden.- und Oberflächenablauf erfolgreich betreiben und den Nexus so hoch wie möglich mit Wasser bestücken.
Das UV gerät wird über ein Bypass betrieben und die belüftung wird selbstverständlcih wieder ihre Verwendung finden.

So dann schau ich mir mal die beiden genannten Pumpen etwas näher an und hoffe auf weitere Vorschläge.

Danke
Atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
AiKoromo hat geschrieben:
...
Ja ich weiß das zwei Bodenabläufe besser wären, jedoch heißt das auch gleich die doppelte Technik ( zwei Pumpen und zwei Ultarsieve III ) am Teich.


Nein, das bedeutet es nicht...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ein gut gemeinter Rat, wenn du Spa an deinem neuen Teich haben willst und noch alles planen kannst:
plane 2Ba oder 3ba mit ein und/oder einen Skimmer.
Verteile die Wassermenege auf 2Ultrasieve und leite 10-15m³ pro/h durch den Nexus :wink:
So würde ich es machen, weil du später immer noch bei genügend Durchfluss die Möglichkeit hast deine Filterung weiter auszubauen, wenn du merkst, das es mit dem Nexus nicht reicht.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de