Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

ich hatte ja vor kurzem berichtet, dass mir eine blaue Lüfterkugel (Durchmesser ca. 5 cm) in meine Rohrleitung DN 110 gefallen ist.

Daraufhin bekam ich viele Tipps, was zu tun ist...


Jetzt am Wochenende habe ich versucht, eine Schnur durch diese Leitung zu bekommen, um dann einen Schwamm durchziehen zu können, der dann die Lüfterkugel mitzieht...

soweit die Theorie...


1. Versuch:

einen Tischtennisball an einen ganz dünnen aber reißfesten Faden binden und von der Wasserströmung mitreissen lassen...
Fehlanzeige, weil Tischtennisball zu viel Auftrieb hat und gar nicht erst untertaucht...

2. Versuch:

Pumpe aus, Rohrleitung leerpumpen, Tischtennisball an Faden hineinwerfen, Pumpe an und siehe da, der Ball wird mitgerissen...

10m Faden abgespult, der Ball müsste eigentlich angekommen sein :?
nix am anderen Ende zu sehen, 20m abgespult, nix zu sehen :oops:

Faden rausgezogen: alles verknäult, Tischtennisball noch dran, hatte wohl nicht genug Auftrieb weswegen der Faden ihn irgendwo festgehalten hat...

3. Versuch:

Pumpe aus, Rohrleitung leerpumpen, 3 Tischtennisbälle an Faden, hineinwerfen, Pumpe an, der Ball wird mitgerissen...

10m Faden abgespult, der Ball müsste eigentlich angekommen sein :?
nix am anderen Ende zu sehen, 20m abgespult, nix zu sehen :oops:

Faden rausgezogen: alles verknäult, Tischtennisbälle noch dran, hatten wohl nicht genug Auftrieb weswegen der Faden sie irgendwo festgehalten hat...

4. Versuch:

Pumpe aus, Rohrleitung leerpumpen, ein 7 cm langes Stück trockenes Holz angespitzt wie ein kleines Boot, einen Haken am Ende eingedreht und eine stabile Maurerschnur angebunden, hineinwerfen, Pumpe an, das Holzstück wird mitgerissen...

10m schnur abgespult, der Ball müsste eigentlich angekommen sein :?
nix am anderen Ende zu sehen, 20m abgespult, nix zu sehen :oops:

Schnur rausgezogen: alles verknäult, Holzstück noch dran, hatte wohl nicht genug Auftrieb weswegen die Schnur es irgendwo festgehalten hat...

5. Versuch:

Pumpe aus, Rohrleitung leerpumpen, Holzstück hineinwerfen, Pumpe an, den Ablauf des Filters aber geschlossen halten, bis der Filter fast überläuft, Öffnen, der Wasserschwall reißt das Holzstück mit...

10m schnur abgespult, der Ball müsste eigentlich angekommen sein :?
nix am anderen Ende zu sehen, weiter abgespult, Hurra das Holzstück ist am anderen Ende angekommen.
:lol: :lol: :lol:

Jetzt muss nur noch der Schwamm durchgezogen werden:

soweit die Theorie...


1. Versuch:

Pumpe aus weil der Schwamm ja die Leitung verstopft..., Schwamm an Maurerschnur anbinden, in Leitung stopfen, am anderen Ende ziehen...
:oops:

den Schwamm zieht kein Mensch, eher reißt die Maurerschnur...

2. Versuch:

Schwamm rund schneiden, in Leitung stopfen, am anderen Ende ziehen...
:oops: :oops:

den Schwamm zieht kein Mensch, eher reißt die Maurerschnur...

wahrscheinlich ist der Wasserdruck, der entsteht, wenn der Schwamm das Wasser vor sich her schiebt zu groß

3. Versuch:

Leitung leerpumpen, schwamm rein, ziehen...

aha es geht...

Schnur ziehen, plötzlich geht es schwer: aha, wir sind an der Kugel...
vorsichtig weiterziehen, plötzlich geht es leicht...

der Schwamm taucht am anderen Ende ohne Lüfterkugel auf
:oops: :oops: :oops:

4. Versuch:

zwei Schwämme direkt hintereinander anbinden, hinein damit, ziehen...

aha es geht...

Schnur ziehen, plötzlich geht es schwer: aha, wir sind an der Kugel...
vorsichtig weiterziehen, plötzlich geht es leicht...

die Schwämme tauchen am anderen Ende ohne Lüfterkugel auf

Ich könnte Scheisse schreien...
:oops: :oops: :oops: :oops:

Kurz vor der Verzweiflung:
:idea:


5. Versuch:

Schwämme hinein, Pumpe an, den Ablauf des Filters aber geschlossen halten, bis der Filter fast überläuft, Öffnen, an der Schnur in Fließrichtung ziehen, ziehen, ziehen, ziehen...

Plopp, die Schwämme samt Lüfterkugel schießen aus dem Rohrende

Bild
Bild
Bild


Da sag noch einer das Glück dieser Erde läge auf dem Rücken der Pferde...



Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi Achim,

herzlichen Glückwunsch. 8)

Wie lange hast Du gebraucht?

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
zwei Stunden, oder so... :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Achim,

Klasse geschrieben - so kriegt man auch den Tag rum :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Telly hat geschrieben:
Hallo Achim,

Klasse geschrieben - so kriegt man auch den Tag rum :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Ralf


Hallo Ralf,

mit Kopieren geht das schneller, :!: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de