Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sifi Pumpe Monopol
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

gibts eigentlich nur für die Sifi als Spülpumpe die Seerose UP Serie :?: Ist ja schon fast ein Monopol.
Jeder den man fragt sagt einem : "Mußt die Seerose UP... nehmen". Gibts keine günstigeren alternativen :?:



________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
...geht auch sowas:


http://cgi.ebay.de/Teichpumpe-8000-1000 ... dZViewItem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: pumps
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 22:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 05.Jul 2007 22:01
Cash on hand:
88,31 Taler

Beiträge: 77
Wohnort: 23744 Schönwalde
Hallo Andreas, sollte eigentlich auch gehen. Ich würde dann allerdings die 8000er empfehlen. Problem ist eigentlich nur das die 8000er 125 Watt hat und die UP 70 z.B. nur 70 Watt.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 23:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
such dir ne pumpe, die die gleiche fördermenge + die gleiche förderhöhe bringt. Wenn die Vorraussetzungen gegeben sind kannst du die genauso verwenden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 11:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo Andreas.
Man kann alle möglichen Pumpen nehmen. Sie sollte aber auf Druck ausgelegt sein (hohe Förderhöhe).
Wenn man dann Preis und Stromverbrauch berücksichtigt, kommt man automatisch zur Seerose-Pumpe.
Ich habe z.B. einen Sifi II und eine Seerose UFP 5000 mit 45 Watt Verbrauch. Das ist zwar keine reine Druckpumpe, aber da ich sie noch liegen hatte, habe ich sie genommen. Funktioniert einwandfrei.

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pumps
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 12:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Sipa Mario hat geschrieben:
Hallo Andreas, sollte eigentlich auch gehen. Ich würde dann allerdings die 8000er empfehlen. Problem ist eigentlich nur das die 8000er 125 Watt hat und die UP 70 z.B. nur 70 Watt.

Gruß Mario



Hallo,

erst mal Danke für die Antworten.

Die Sipa ist übrigens von dir, wie ich jetzt rausgefunden habe :lol:

Wollte eigentlich eine Seerose UP 60 dran hängen.

Sipagröße 30cm,

Daten UP 60:

4200L/h, 60 Watt, Förderhöhe 3,80m

Preis: 200,- Euro


Daten Billigpumpe:

4500L/h, 65 Watt, Förderhöhe 3,00m

Preis: 80,- Euro

durch die Sipa sollen ca 15000 Liter laufen. Bin jetzt am zweifeln ob die Angaben auf der Billigpumpe stimmen. Leider weiß man auch nichts über das Innenleben der Pumpe :roll:
Persönlich halte ich 200,- Euro für eine Spülpumpe schon heftig, aber sie soll natürlich auch funktionieren.



_____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 7:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Versuch macht kluch... dann wird sich rausstellen ob die 3m reichen... Kann man so pauschal nicht wirklich sagen

Ich hab eine Güde G60 in Betrieb, die gibts aber leider nicht mehr


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de