Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 5:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filter wieder in betrieb nehmen
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 16:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 18.Jun 2007 8:53
Cash on hand:
130,16 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Kruft
Hallo Koifans
Ab welcher Außen-b.z.w. Wassertemperatur ist es am sinnvollsten die Filteranlage wieder in Betrieb zu nehmen
wolle :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filter wieder in betrieb nehmen
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 17:14 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolle,

davon mal abgesehen, dass es meist nicht sinnvoll ist die Filterkette über Winter außer Betrieb zu nehmen, kannst du sie bei jeder Temperatur wieder in Betrieb nehmen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Mär 2008 17:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
laufen lassen , der rhein wird ja auch nicht abgeschaltet und da soll es ja lachse geben :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 0:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Jürgen hat geschrieben:
davon mal abgesehen, dass es meist nicht sinnvoll ist die Filterkette über Winter außer Betrieb zu nehmen, .

sehe ich auch so, zumindest handhabe ich das hier so.
Aber es gibt genügend Leute die abschalten und es auch funktioniert.

Ein Kollege der seit Jahren abschaltet handhabt das so….
Er beginnt im Februar egal welche Temp.
Zuerst wird Max an Pumpleistung zum Filter (Umwälzung zwei stunden)hergestellt.
Dann wird mit dem Gartenschlauch Gammelecken und Boden gespült bzw. Dreck aufgewirbelt.
Nach ein paar Tagen schließt er einzelne BA`s um hier mal kräftig in den einzelnen Rohren duchfluss zu schaffen.
Danach beginnt er die einzelnen Kammern und Medien grob zu reinigen.
Dann kommen täglich erst mal 5 % WW.
Mit steigenden temps er dann passend füttert und der Filter (wie er sagt) nahtlos anspringt.
Seit runden zehn Jahren klappt das so bei Ihm.
Ich meine das es dazu unterschiedlichste Meinungen gibt.
Aber irgendwie funktionieren scheinbar (Teichspezifisch) alle.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 0:40 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Franco,

wenn ich das alles so lese stellt sich mir fauler Strumpf nur eine Frage. Wozu dieser ganze Aufwand, wenn der Filter ohne das alles auch einfach durchlaufen könnte? :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 1:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Jürgen hat geschrieben:
Hallo Franco,

wenn ich das alles so lese stellt sich mir fauler Strumpf nur eine Frage. Wozu dieser ganze Aufwand, wenn der Filter ohne das alles auch einfach durchlaufen könnte? :lol:


bei allem respekt.
Ich handhabe das auch so….und halte reduziert zwar Teich und Filter über Winter am laufen.
Offen gesagt alleine schon mir die rohre nicht zufrieren könnten provoziere
Allgemein fahre ich damit gut.
„Ich“ mache das so und ist eigends meine Meinung.
Aber es gibt eben unterschiedliche Meinungen…(weils funktioniert)die man doch auch respektieren sollte


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de