Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PE-Platten schweissen???
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 20:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 21.Aug 2007 9:07
Cash on hand:
169,05 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: 94xxx
Hallo zusammen,

kann mir jemand Tips zum verschweissen von PE-Platten geben?
Ich hätte vor, die Filterkammern aus PE-Platten zu schweissen (vorher Kanten angefast!).
Reicht ein herkömmlicher Heißluftfön um den Schweißdraht mit den Platten zu verbinden?
Hat schon jemand Erfahrung zwecks Langlebigkeit und Dichtheit?

Vielen Dank schon mal im voraus! :lol:

Gruß
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Wenn Du PEHD meinbst sollte die Temperatur 300C° haben und viel Übung, mit einem Handelsüblichen H.Fön ehr nicht.

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 2:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Willst du die Filterkammern damit abdichten oder sie komplett aus PE bauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 10:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
guggsdu hier:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3929


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 12:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 21.Aug 2007 9:07
Cash on hand:
169,05 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: 94xxx
Hallo zusammen,

danke schon mal für die Antworten. Ja, ich möchte die Filterkammern komplett aus PE-Platten bauen.

Gruß
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo Achim,
ich habe mir Deinen Link angesehen, aber da steht ja überhaupt nichts drin wie man PEHD Platten schweißt!

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 17:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Reinhard,

wenn Du wirklich den Filter aus PE-Platten bauen willst rate ich Dir aber davon ab dies mit nur 4mm Draht zu machen. Da muß alles mit dem Exdruter geschweißt werden.

Denke bei dem Ganzen auch ein wenig an die Statik, Dir ist nicht damit geholfen wenn sich der Filter hinter her beult und dann die Nähte reißen.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 18:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Reinhard,

ich wollte dir auch Marcus "Mamo Koi" empfehlen, ist er mir nur zuvor gekommen mit seiner Antwort. :D

Mach mal ne Zeichnung mit Maßen und was du genau möchtest und mail diese Marcus. Der schweißt alles mögliche aus PE und professionell.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 18:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
hallo

Ich würde dir dazu raten sowie schon gesagt zu einem Profi raten denn wenn du eine gewisse höhe überschreitest kannst du nur noch mit extruder die nötigen nähte garantieren und ein extruder kostet auch richtig kohle

lass es dir vom profi machen das ist mit sicherheit im endeffekt das beste

wenn du es selbst machen willst machs doch aus gfk

gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 23:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
koikichi25 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

danke schon mal für die Antworten. Ja, ich möchte die Filterkammern komplett aus PE-Platten bauen.

Gruß
Reinhard


Hallo Reinhard,

welche Maße soll der Filter denn bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de