Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 19:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Anschluß Frage bei einem Freuenzumrichter

Habe eine Fu Commander SE 0,75KW 220Volt

Habe mir mal sagen lassen das man damit Teichpumpen Ansteuern kann ohne
einen Kondensator.

P.S.Mit Kondensator funktioniert alles wunderbar.
Bis auf das starten der Pumpe(bleibt stehen muss man nachhelfen am Lüfterrad)

Habe den Kondensator abgeklemmt und mit einem Kabel zum Fu ersatzt.
Also U;V;W mit je einem Kabel zwischen Pumpe und FU.

Läst sich super anfahren (muss man nicht nachhelfen am Lüfterrad)aber dreht nur sehr langsam obwohl ich auf 50Hz hochfahre.

Habe auch mal umgeklemmt aber immer wieder das selbe Bild.

Habe da mich jemand einen Bären aufgebunden ?
oder mach ich was Falch oder muss ich ein Parameter umstellen?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
euhhhhh U V W dass ist kein 220 V

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi bimbi
mach mal ein paar fotos vom moter und fu
ansonst zum FACHMANN mit fu ist nicht zu spassen bis zu 600 Volt
Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 20:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

U;V;W Steht am Klemmbrett des Fu.
220Volt Anschluß normal (mit Kondensator in der Pumpe) an U;W
V bleibt frei.

Habe die Anleitung zum Fu ist er ist auf jedemfall in 220V!
Bild

Leider steht über das Thema nichts dabei.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Zuletzt geändert von bimbi am Sa 09.Feb 2008 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi
was für ne pumpe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 20:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Pumpe die kleinste Whisperflo o71 in 220Volt.
Bild

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Versuchs mal mit einem Aussenleiter und den blauen an N.
Das heist den braunen der Pumpenzuleitung an U oder an V oder an W und der blaue der Pumpenzuleitung an den N Kontakt, müste der zweite oder dritte von links auf der selben Klemmleiste sein, steht auch N dran!

Hier hast Du die I Adresse:

www.controltechniques.de

Gruß

J.C.

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 21:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Es ist der zweit Kontakt von links, steht L2/N drunter, der dritte ist der Schutzleiter Anschluß.

J-.C.

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 21:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Hier mal der Schaltplan der Verkabelung.

Bild
Der Schaltkasten ist von der Pumpe

Wie gesagt wollte den Kondensator entvernen (soll dann besser/genau laufen).
Geht das überhaupt oder nicht?


Versuchte es dann so ohne Kondensator.

Bild

Damit läst sich die Pumpe super anfahren (muss man nicht nachhelfen am Lüfterrad)aber dreht nur sehr langsam obwohl ich auf 50Hz hochfahre.Keine Vollast möglich.
Wie kann ich das Anklemmen das das auch geht ohne Kondensator?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi
Was steht denn auf dem Typenschild der Pumpe mach mal ein Foto davon
es müssen dann nur noch U 2 V 2 W 2 gebrügt werden wenn es der Motor ist denn ich meine.
Aber erst ein Typenschild zeigen und danach kann ich Dir genau sagen was sache ist.
Und wenn Du am Motorklembrett rumfumelst immer Denn FU vom Netz und ein Paar Minuten warten.

Kann RICHTIG kribeln.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de