Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TF-ZUBEHÖR UND CO
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 13:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 25.Okt 2007 11:36
Cash on hand:
112,57 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 97618 Leutershausen
hallo
ich habe mal ein neues thema erstellt, weil ich dem willy mit seinem tf nicht dazwischen funken will.
da ich schon bemerkt habe, daß es hier wirklich fähige leute gibt, wollte ich euch noch ein paar fragen stellen.

also erstmal die pumpe: http://www.erdbohrer.de/Brunnenpumpen/A ... ::106.html

was meint ihr, daugt die was für den spülvorgang beim tf?
sie hat 8bar und kostet nur 173€
oder habt ihr vielleicht eine besser adresse?
gruß
jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 16:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

Die ganzen Daten der Pumpe verwirren mich leicht. Es ist max. Betriebsdruck 8 Bar angegeben, das ist nicht gleichbedeutend mit der max. Förderhöhe. Also ich denke mit den 8 Bar ist da nix.

Im Text wird von 61 Meter gesprochen, was 6,1 Bar entsprechen würde, die Grafik wiederum spricht eine ganz andere Sprache, demnach würde die Pumpe um die 4,8 Bar bringen.

Irgendwie scheint das nicht ganz stimmig zu sein.

Zudem gibt es keinerlei Angaben zu den Anlaufpunkten. Bei einem Hauswasserwerk musst du beachten, wann die Pumpe wieder Druck aufbaut.

Wenn die Pumpe 8 Bar bringt, aber erst wieder bei 2 - 3 Bar anspringt, wirst du keine Freude damit haben, bwz. einen sehr ungeleichmässigen Druck.

Du musst dir das so vorstellen, dass der Behälter dann auf 8 Bar Druck gebracht wird. Mit jeder Spülung die du beim TF machst, wird Wasser entnommen, damit fällt der Druck. Erst wenn er entsprechend weit herunten ist, bringt die Pumpe den Behälter wieder auf Druck.

Die meisten günstigen Hauswasserwerke lassen sich hier nicht fein genug regeln.

Evt. bist du mit einer Pumpe ohne Bevorratung als Spülpumpe besser beraten.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 17:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus jürgen,

bernd hat das wesentliche schon gesagt, pumpen dieser bauart bringen keine 8bar, ein blick auf vergleichsprodukte sagt daß 4,8bar schon eher realistisch sind.

die angesprochenen druckschwankungen zwischen ein / aus kann man am druckregler einstellen, sollte dieser dies nicht hergeben mußt du nachinvestieren und dir einen vernünftigen druckregler kaufen.

insgesamt finde ich eine behälterlose tauchpumpe auch besser als dieses monstrum irgendwo zu verstecken.

grundsätzlich ist die frage willst du mit frischwasser-brunnenwasser oder teichwasser spülen ???

auf der seite der fa. sprick sind 2-3 ganz passable pumpen.

grundsätzlich bekommst du für kleines geld keine mir bekannte pumpe die realistisch mehr als 6bar macht, bei mehr benötigst du hochdruckpumpen (grundfoss etc.)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 17:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 25.Okt 2007 11:36
Cash on hand:
112,57 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 97618 Leutershausen
hallo bernd
schade und ich habe gedacht daß wäre es gewesen. :cry:
aber das leuchtet mir schon ein was du geschrieben hast, das risiko ist mir auch zu groß.
hat du oder ein anderer hier eine gute adresse ?

danke
jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 19:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 25.Okt 2007 11:36
Cash on hand:
112,57 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 97618 Leutershausen
hallo jürgen
ich spüle mit dem sauberem wasser, das vom tf heraus kommt.
ich schau halt mal bei sprick vorbei, obwohl eigendlich nicht so viel € ausgeben wollte,danke.
gruß
jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 23:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 22:26
Cash on hand:
99,81 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Sachsen-Anhalt Magdeburg
Jürgen und Heike hat geschrieben:
ich spüle mit dem sauberem wasser, das vom tf heraus kommt.

Namd !
Ist das nicht ein Risiko ?
Wen der TF mal nen Dauerspüler hat, ist der Teich bald leer. Oder sehe ich das falsch ?

_________________
Peter

Wenn man sich ums Wasser kümmert, kümmern sich die Fische um sich selber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 0:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus peter,

gesetzt den fall dauerspülung - würde MEIN tf ca.720l in der stunde verbrauchen, theoretisch hätte er nach ca. 42 std. den teich leer.

aber

wie gesagt theoretisch


denn


- nachdem er den teich ca. 50cm gesenkt hat, würde kein wasser mehr in den filter laufen
- nach ca. 1std dauerspülen wäre die sammelkammer voll und das spülwasser würde über die sammelrinne wieder in den filter zurücklaufen
- die steuerung des tf ein dauerspülen nicht zulässt
- der krach der dauerspülung spätestens nach 30min meinen nachbarn vor meiner tür treiben würde
- und ich zum spülen kein teichwasser verwende sondern brunnenwasser

wie du siehst alle sicherheiten eingebaut - die beste ist der nachbar :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 21:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 22:26
Cash on hand:
99,81 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Sachsen-Anhalt Magdeburg
Hallo juergen-b

Das bezog sich auch mehr auf:

Jürgen und Heike hat geschrieben:
ich spüle mit dem sauberem wasser, das vom tf heraus kommt.


Trotzdem interessante Sache. Was kommt bei dir nach dem TF. Und in welchem Ausmass ? Ich dachte so an ne big helix-kammer. Irgendwann kommen wir da sicher auch hin :-)

_________________
Peter

Wenn man sich ums Wasser kümmert, kümmern sich die Fische um sich selber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2008 10:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus peter,

Zitat:
Was kommt bei dir nach dem TF


ein paar hundert liter helix (endmenge ist noch im experimentellen zustand) .......... aber gerührt und nicht geschüttelt :wink:

anschließend

teilmenge direkt zur pumpenkammer und teilmenge durch einen 5-6m³ bodenfilter (dazwischen noch ein ca. 6 m³ planschbecken für den sommer (oder sollte ich es vielleicht umbenennen in absetzkammer, klingt zumindest technisch hochwertiger :wink: )

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2008 15:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
servus jürgen
Wenn Du mit deiner Trixi im Planschbecken sitzt ist es doch ein Absetzbecken :D :D :D :D :D
sorry das mußte jetzt sein

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de