Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 4:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 11:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 16:19
Cash on hand:
187,53 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Viersen
Hallo Koifans,
ich denke mir, das sich aus den oben beschriebenen Rechteckbehältern ( ca. 969x750x700) gute
Mehrkammerfilter bauen lassen.
Ich würde gerne zwei dieser Behälter hintereinander bauen.
Würde gerne ein Up-Flow System einbauen mit jeweils 2 Kammern pro Behälter (also 4x 200 Liter)
Hat jemand eine Idee oder Selbstbauerfahrung aus welchem Material ich die Trennwände bauen kann.
Ein Festschrauben und anschließendem Abdichten mit Inotec dürfte am Behälterkörper ohne Probleme möglich sein .

Bin für jede Anregung / Bauanleitung dankbar !

Gruß musafreak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 13:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sowas kann man auch ohne Trennwände machen in dem man einfach die beiden Becken mit Muffen bzw Tankdurchführungen verbindet, in der zweiten Box dann einfach innen ein Rohr an der Durchführung anschließen bis 5 cm über den Boden gehen lassen und den Auslauf zum Teich dann wieder oben, jedoch ein Stück niedriger als die Durchführung von Box eins zu Box 2.
Funzt bei gepumpter Bauweise .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 14:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 16:19
Cash on hand:
187,53 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Viersen
Hi Sacha,
das Verbinden der beiden 400 Liter Behälter ist mir schon klar !
Ich möcht ja innerhalb eines 400 Liter Behälter schon eine Trennwand mit Up-Flow Funktion realisieren .
Ich habe dann 2 Behälter (a 400Liter) mit jeweils 2 x200 Liter Kammern .

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 16:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ok, das schein ich überlesen zu haben bzw. hast du dein Posting nachträglich geändert.
Du solltest auch dazu schreiben ob gepumpt oder schwerkraft :wink:

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 16:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
Hallo Uwe,

einfach U-Profile (Kabelkanäle) einschrauben und abdichten und dann sturodurplatte einklemmen.
Das habe ich bei meinen ibc-containern auch so gemacht.
Kommst dann aber auf zwei kleine kammern --> die 400 l reizt du ja nicht aus.
Wäre mir zu klein alles.
Im Forum wurde das Problem mit den Kanälen und sturodurplatten schon mal beschrieben --> suche mal unter ibc und Hängepatronenfilter --> war eine gute Beschreibung damals, nach der ich gearbeitet habe

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
musafreak hat geschrieben:
Ich möcht ja innerhalb eines 400 Liter Behälter schon eine Trennwand mit Up-Flow Funktion realisieren .
Ich habe dann 2 Behälter (a 400Liter) mit jeweils 2 x200 Liter Kammern .


das lohnt nicht/ bringt nichts...

mach aus einer Tonne nur eine Kammer und kauf lieber eine Tonne mehr...


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de