Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: benötige Hilfe beim Filterbau
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Da der Vortex C50 zu klein für meinen 25 Kubik Teich ist,und eine Erweiterung auf 35 Kubik geplant ist,möchte ich eine neue Filteranlage mit angeschlossenem Quarantänebecken bauen.
Der Einbau soll in einem Holzschuppen erfolgen,der im Winter frostfrei gehalten werden kann.
Die zur Verfügung stehende Fläche beträgt 6,6x1,4m.
Hier meine Idee:
Bild
Das Ganze möchte ich aus 17,5 KS Stein mauern und dann mit flüssiger Teichfolie beschichten.
1.Kammer links:Größe:BxLxT 1x0,9x1,10m
Hier kommen die beiden BA und der Skimmer in ca.0,5m Tiefe an und sind mit Schiebern
versehen.In diese Kammer soll erstmal ein Sifi und später ein Trommelfilter eingebaut
werden. (reicht die Größe für einen Trommelfilter?)
Von da möchte ich mit 2 100er Rohren in Kammer 3 (1.Filterkammer)
2.Kammer: Hier kommen die BAs der einzelnen Kammern an und werden mit Schiebern versehen.
Reicht für die BAs eine 50er Verrohrung?
Größe:0,4x1x1,4m
Da mein Kanalanschluß auf ca.0,8m liegt,soll hier eine Schmutzwasserpumpe eingesetzt
werden.
3.Kammer: Größe:0,8x1x1,1m
Helix bewegt (?)Der Boden soll konisch sein und ein Sieb eingelegt werden
4.Kammer: gleiche Größe wie 3, Helix ruhend(?)
5.Kammer: gleiche Größe wie 3, Japanmatten(?)
6.Quarantäne: Größe:1,6x1x2m (Aufmauerung um 0,9m) Inhalt ca.3,2 Kubik

Von Filterkammer 3 möchte ich mit einem 110er Rohr zur Pumpe (Oase 16000 Eco)gehen.
Sie soll trocken ca.0,2m über dem Becken montiert werden,da der Zulauf zum Teich 0,2m über Teichniveau ankommt.
Eine kleine 4000er Pumpe,die im letzten Filterbecken steht,soll über die 110er UVC den Bachlauf versorgen.
Im Winter kommt die UVC raus und wird gegen eine 2KW Heizung getauscht.
Für die Quarantäne hatte ich vor evl. eine Biotron 10 zu kaufen.
Klappt das Ganze wohl so?????
Gruß
Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andi,
wenn du schon alles änderst, warum setzt du nicht eine Linn - Rohrpumpe ein :?:
Eine kleinere Druckpumpe dann für den höher gelegenden Bachlauf einsetzen.
Die Verbindungsrohre zwischen den Filterkammer müßen so, oder so größer dimensioniert werden.
Dann wir das Filtermedium gleichmäßiger durchströmt und auch die Wasserstände fallen nicht von Kammer zu Kammer unnötig tief ab.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de