Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 10:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einbau von Filterkammer Belüftung
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 9:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo zusammen!

Ich möcht die letzten Kammern einen C80 Filters belüften.
Es stellt sich mir jedoch die frage, wie andere Nutzer das realisiert haben.

Ich könnte einfach von oben einen Schlauch in die Kammer stecken, ausströmer dran und fertig.
Alternativ geht natürlich auch eine Feste Leitung aus Edelstahl.

Ich würde ja persönlich am liebsten durch die Filterwand unten Löcher für Schottverschraubungen bohren.
Diese dann schön mit Regelhähnen von außen versehen und innen entsprechende kurze Leitungsstücke zu den Ausströmern verbauen.
Ist etwas aufwendig, aber dafür auch ganz ordentlich.

Wie macht ihr das?

Mit Aufwand oder einfach Schlauch rein und fertig??

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Tony,

ich habe einfach die Ausströmer reingelegt. Man ist flexibler und beim reinigen ist nichts im Weg.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 10:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Mein Belüfter steht im Haus (Heizungskeller) von wo erwärmte Luft angesaugt wird. Dann habe ich einmal quer durch den Keller ein 16mm PVC-Rohr gelegt zum rückwärtigen Garten und dann die 5m bis in die Filterkammer. Am Mehrkammerfilter habe ich dann für jede Kammer einen reglbaren Abgang eingebaut und dann die Ausströmer (5x18cm) bzw. Belüfterplatten (D= 15cm) mit 12mm Schläuchen angeschlossen. Das ist wesentlich effektiver als der Anschluss mit den üblichen 4/6mm-Schläuchen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 16:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

wenn auch nur so einigermassen der Empfehlung für den
Filterdurchsatz entsprochen wird,
dann ist es völlig egal wo im System belüftet wird !!
Soll heissen : es braucht nicht unter jeder Filterkammer ein Blubber !!


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de