Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 11:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

hier kommt ein interessanter Beitrag zum Thema Patente: :wink:

http://www.n-tv.de/898458.html

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 17:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Frank,

das habe ich auch aus anderer Quelle schon gehört.

Ich habe schon erlebt, dass einem deutschen Studenten in seinem Praxissemester im Ausland vom dortigen Unternehmen die Aufgabe gestellt wurde, ein deutsches Produkt zu analysieren, so dass es nachgebaut werden kann. Auf die Anfrage bei der Hochschule, ob er sich dagegen wehren soll, wurde ihm geantwortet, dass die Analyse von Produkten konkurierender Unternehmen auch in Deutschland üblich sei. Das Plagiat zu produzieren und auf den Markt zu bringen war nicht der Job dieses Studenten.


Interessant sind technische Entwicklungen, bei denen die Plagiatoren mit hoher Wahrscheinlichkeit Lehrgeld bezahlen müssen, statt Lizenzkosten. Das hält sie ein wenig auf Abstand.


Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 17:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
in china geht denen so was am arsch vorbei , und bei uns zum teil auch :shock:


wo kein kläger , da kein richter :shock:

aber einige arbeiren auf der schiene , ins messer laufen lassen und kohle machen , so supperschlaue die für alles ein patent angemeldet haben , wenn auch nichts nützt :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 17:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Sep 2007 20:53
Cash on hand:
73,31 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Coppenbrügge
Hallo,
tja, dass mit den Patenten ist so eine Sache! Ich komme aus der HW-Entwicklung für Elektronik und bei uns werden noch fast alle neuen innovativen Ideen zu Patenten angemeldet. Aber vielleicht liegt das auch daran dass sich Mechanik leichter nachmachen lässt.
In Patentschriften für HW/SW wird gesagt was gemacht wird (Flussdiagramme etc.) aber nicht wie genau! In Mechanik mag das etwas anders aussehen. (Geschmacksmuster o.ä.)
Ich kenne mich da aber nicht so aus, nur ab und zu lese ich Patente der Mitbewerber um zu gucken ob ggf. ein Wiederspruch eingelegt werden soll. Namenhafte Firmen suchen eher andere Wege, statt zu kopieren einigt man sich meisst mit dem Patentinhaber.

Übrigens jeder kann Patente einsehen, wer noch nie eines gesehen hat kann
einfach unter: http://publikationen.dpma.de/ gucken und z.B. nach DE 102007006448 A1 Suchen! :wink:

mfg
Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 18:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
harry_hopper hat geschrieben:
Namenhafte Firmen suchen eher andere Wege, statt zu kopieren einigt man sich meisst mit dem Patentinhaber.


Hi Stephan,

danke für den guten Beitrag. :D

Das "Einigen" sieht manchmal so aus, das die beiden Firmen gegenseitig die Fremdpatente nutzen dürfen. Das geht natürlich nur, wenn beide Firmen ein entsprechendes Patent-Portfolio besitzen und gegenseitiges Interesse besteht.

@Eberhard:

Die Analyse der Konkurrenzprodukte ist unerlässlich. Eine Aufgabe für ein Praxissemester würde ich aber nicht draus machen wollen. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 20:15 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Bei Arzneimittel (auch bei Fischen) muss "nur" noch der Wirkstoff angegeben werden. Alle anderen Bestandteile müssen nicht mehr deklariert werden. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de