Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bogensieb
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 10:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Koi Freunde. Zur Zeit kann man am Teich und im Garten nicht allzuviel machen. Deshalb schaue ich im Forum für eine Verbesserung der Filteranlage. Dabei komme ich auf das Bogensieb und lese negative und auch positive Berichte. Was ist nun daran Richtig. Verstopft es so schnell oder soll man 600 my nehmen wie ich schon mal gelesen habe. Ich habe eine gepumpte Version und möchte das BS mit einem 110er Rohr was auf dem Boden des Teiches liegen soll betreiben.Die Pumpe käme dann unter das Sieb des BS. Also ansaugung wie in Schwerkraft. Geht das und können sich auch Kois in das Rohr verirren. Einen Durchsatz von 10 tsd L. h strebe ich an. Lohnt es sich ein BS selbst zu Bauen oder ist es ratsam ein fertiges zu Kaufen. Eventuell hat ein Koi Freund bei einer Umstellung auf einenTrommelfilter, den ich mir als Arbeitsuchender absolut nicht Leisten kann, noch ein BS über und würde mir es anbieten. Ich habe in diesem Forum schon so viel herausgelesen und möchte nach und nach einiges was mein Geldbeutel hergiebt verbessern zum Wohle der Fische.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bogensieb
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
horst_1 hat geschrieben:
Lohnt es sich ein BS selbst zu Bauen ...



ja :!:

siehe:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... sf%FChrung

siehe auch Teile 1-3...



Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bogensieb
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
horst_1 hat geschrieben:
Lohnt es sich ein BS selbst zu Bauen
Gruß Horst


Hallo Horst,

ja :!: aber nicht auf diese weise :!:

1.) 600my ist viel zu groß :!:

2.) gepumpt, ist nicht gut, da du mit der Pumpe alles klein schrederst :!:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 20:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Reinhold. Die Pumpe soll in das BS unterhalb des eigentlichen Siebes eingebaut werden. 600 my habe ich mal bei Lars soviel ich weiss gelesen. Also, das zu filternde Teichwasser wollte ich durch einen Folienflansch 110er oder auch 2 per Kg Rohr so ziemlich am Boden des Teiches in das BS laufen lassen dann steigt es ja auf läuft dann über das Sieb und darunter ist nun die Pumpe die es in den 700 L. Vortex dann Bürstenkammer, Japanmatten und K1 verbringt. Kleinhacken möchte ich es nicht. Ich hoffe es ist so weit verständlich und bedanke mich für weitere Hilfe.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 20:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Horst_1,

ich muß mich meinen Vorschreibern anschliessen. Gepumpt ist nicht das A und O.

Nur jetzt kommt die Lachnummer am ganzen :lol: , ich habe hier noch ein Bogensieb gepumpte Version herumstehen. Aus PE mit 200my Sieb.
Nun ja wenn Du wirklich eins haben willst dann kannst Du es für einen 100er haben, aber nur wenn Du darauf bestehst.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 20:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Marcus, ist es auf keinen Fall möglich an oder im BS eine Pumpe anzubringen. Es wäre ja das vogefilterte Teichwasser was in die weiteren Filter geht. In den Beschreibungen über BS gibt es die Version in Schwerkraft. so etwas schwebt mir auch in etwa vor. Hast du evtl einen Text, Beschreibung, Marke oder ein Foto von dem angebotenen Filter. Vielen Dank für dein Angebot
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 23:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Marcus, schon gekauft. Siehe PN.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de