Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 11:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Dez 2007 10:32
Cash on hand:
42,56 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 93339 Riedenburg
Habe 6x1.000 ltr. Filterbecken aus Material PP und pumpe über ein 12m langes 125er Kanal-Abflußrohr mit einer Fiap-Rohrpumpe 25.oooLtr. zurück in den Teich.

Der bisherige Vorschlag war 2 g/Std. über 2 Entlüftersteine aus dem letzten Becken einzubringen!

1. Ist das alles so richtig ( Materialverspröttung)? und ausreichend um klares Wasser zubekommen ?

2. wer hat evt. eine Anlage kostengünstig

Hüko :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 12:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Willst du den Gelbstich im Wasser entfärben oder versuchen mit der 03 Anlage den Keimdruck zu senken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 13:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Dez 2007 10:32
Cash on hand:
42,56 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 93339 Riedenburg
Hallo, am besten beides!

hüko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 13:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo hueko

Also ich würde dir wärmstens davon abraten ozon in de form wie du es planst zu nutzen.

- der Ozon wird nie komplet in lösung gehen (nicht genug Reaktionszeit)
- es wird nach Ozon stinken und langfristig deine atemwege etwas oxidieren ;-)
- ausserdem werden alle metallischen gegenstände in der gegend oxidieren zb. deine dachrinnen
- .......


Wenn du mich fragst trage dein Ozon in die Rückleitung ein aber bevor es in den Teich geht evtl über einen venturi (hat aber auch wieder ein paar Nachteile). Vor dem Teich aber unbedingt über eine UVC geben ansonsten gibts viel Restozon in deinem Teichwasser was deine Koi mit Sicheheit nicht besonders mögen werden. Aber auch evtl. Dichtungen in deinem Rücklauf werden sich früher oder später verabschieden :-)

Gegen die weitgeläufige Meinung ist es NICHT so dass O3 gleich oxidiert, das kann schonmal ne Zeit lang dauern bevor alles oxidiert ist also unbedingt durchs UV!!

So das wars von mir

gruss

Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 14:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Dez 2007 10:32
Cash on hand:
42,56 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 93339 Riedenburg
Was machen die Normalen Kanalabflußrohre 125er versprötten?

Muß der Inlinereaktor sein ,wenn das Abflußrohr 125er ist und steigend
verbaut völlig mit Wasser gefüllt auf die erste 6m und anschliesend 2/3
Luft im Rohr auf dei letzten 4m.

Dies müsste doch schon viel Verwirbellung und Anreicherung erzeugen?

Die Frage ist nur, wie führe ich an der Pumpe oder ins Rohr an welcher
Stelle die Ozonmenge zu?

hueko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
lies mal hier:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4265

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 20:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Dez 2007 10:32
Cash on hand:
42,56 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 93339 Riedenburg
DANKE

Dann müßte ja bei meiner Rohrlänge von ca. 10m das augehen?!

Nur das beimischen macht mir noch Kopfzerbrechen!

Wo genau u. wie?

hüko


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de